Flecken auf den Blättern - Welche Krankheit?

tieto

0
Registriert
31. März 2005
Beiträge
131
Hallo,

unsere Rosen haben schwarze Flecken auf den Blättern der Oberseite. Die Flecken scheinen auch leichter auf die Unterseite durch. Was ist das für eine Krankheit ist das und muss dagegen etwas getan werden?

Danke

Tieto
 

Anhänge

  • PA010970.webp
    PA010970.webp
    392,6 KB · Aufrufe: 1.289
  • PA010974.webp
    PA010974.webp
    367,2 KB · Aufrufe: 614
Zuletzt bearbeitet:
  • Sternrußtau ist in dieser Jahreszeit, in der die Rosen so langsam ihre Blätter verleiren, kein großes Problem mehr. Einfach die befallenen Blätter entfernen (auch vom Boden) und entsorgen.
     
  • Ich muss mal ganz blöd fragen.... Und was passiert, wenn man die Sternrußtau-befallenen Blätter nicht vom Boden aufhebt?
    Ich hab nämlich grad erst letztens nett durch das Rosenbeet geharkt und teilweise befallenen Blätter untergeharkt. Und demnächst wollte ich die Wurzeln anhäufeln für den Winter.... muss ich echt jedes Blättchen vorher aufheben und entsorgen?
     
  • der Pilz und seine Sporen überwintern und befallen bereits frühzeitig die Rose ...

    niwashi klärt auf ...
     
  • Hallo,

    meine im Frühjahr gepflanzte "Bobby James" hat auch Sternrusstau (aber nur im unteren Drittel) - wie soll ich denn da die Blätter absammeln/-pflücken ohne total zerkratzt zu werden:(?
    DSC00836.webp

    (die Rose wächst an den schräg zum Pavillon gestellten Stäben in der linken Bildmitte)

    Das geht doch nur mit kompletter Schutzkleidung - 'ne uralte Lederhose habe ich sowieso um diese Jahreszeit im Garten immer an, aber dafür muss ich wohl auch noch ein altes Lederhemd opfern;)

    Also gut - das war Spaß;)

    Aber mal im Ernst - könnte ich versuchen, einen Teil der befallenen Blätter mit dem Laubsauger abzuziehen (Elektroteil - nicht sehr kräftig).
    Und wenn ich alles runter und weg habe, sollte ich dann trotzdem noch die Chemiekeule nehmen oder erstmal 2012 abwarten?

    Und warum bekommt sie überhaupt SRT?
    Wir haben volle Südlage und die Hauptwindrichtung hier ist von West nach Ost (das Photo ist von Westen aufgenommen).
    Hinter der Rose ist (noch) Maschendrahtzaun und die "Belüftung" ist wirklich gut.
    Der Boden ist lehmig-humos und bei Trockenheit wurde mit Schlauch ausreichend und gezielt gewässert (ohne die Blätter zu sehr zu treffen).

    Was also kann ich tun, damit der Befall nicht wieder auftaucht??

    Der Pavillon soll eigentlich in ein paar Jahren von einem Blütenmeer umrankt sein:grins:

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Rosenfreunde

    Ich habe eine Frage wegen meiner Rosen.
    Habe im Herbst 2010 3 Grace von Austin als Gruppe gepflanzt.
    Der Austrieb ist gut,aber bei einer Rose sind die Blätter an 2 Trieben
    gelb-grün.Ist das eine Krankheit? Wie kann ich da entgegenwirken?

    Gruss Bonifatius
     
    Entweder hat die Pflanze Eisenmangel, was sich durch gelbe Blätter anzeigt, dann kann Eisendünger verdünnt über die Pflanze gegossen werden, oder es sind Frostschäden und die Triebe mit den gelben Blättern werden in Kürze dürr.
    Wenn die Triebe Schäden haben, dann sieht man das auch an der Rinde.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten