Flechten im Rasen

cb1909

0
Registriert
21. Aug. 2009
Beiträge
6
Hallo,
kann mir einer ein Tipp geben wie ich Flechten im Rasen weg bekomme.
Für gute tipp's wäre ich Dankbar.
Gruß Corden:mad:
 

Anhänge

  • IMG_1277.webp
    IMG_1277.webp
    738,9 KB · Aufrufe: 9.053
  • Das sieht mir eher aus als wenn der Rasen zu kurz geschnitten wurde, ich würde die Scherhöhe anders einstellen und den Rasen mal düngen. Dann verschwindet der Rasenfilz auch
     
    Ein schönen Guten Abend,
    Den Rasen schneit ich auf 4 cm, er wird immer im Frühjahr Vertikutiert , gekalkt und gedüngt. Der Rasen steht voll in der Sonne. die Stellen auf den Bild ist auf eine Größe von ca 3m², der Rasen an sich hat eine Größe von ca 300m², aber die Flechte wird immer größer:mad:
     
  • Den Rasen schneit ich auf 4 cm, er wird immer im Frühjahr Vertikutiert , gekalkt und gedüngt.

    So sieht der Rasen auch aus. Nur im Frühjahr vertikutieren und mal düngen reicht nicht. Dieser Rasen braucht dringend Dünger. Der sieht doch sehr mager aus.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Guten Tag, am 21.08.2009 hat cb1909 ein Bild mit "Flechten im Rasen" veröffentlich.
    Auch ich habe dieses Problem mit genau dieser Art von Flechten auf meinem Rasen. Im Laufe der letzten drei Jahre hat sich die Flechte auf einer Fläche von ca. 50m² ausgebreitet.
    Nach meiner Meinung wurde diese Frage im Forum nicht ausreichend beantwortet.
    Was ist zu tun? Gibt es ein Mittel zur Ausrottung dieser Flechte?
    Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar.
    Bild siehe Anhang
     

    Anhänge

    • Flechten.webp
      Flechten.webp
      24,1 KB · Aufrufe: 2.488
    Guten Tag, am 21.08.2009 hat cb1909 ein Bild mit "Flechten im Rasen" veröffentlich..
    Nach meiner Meinung wurde diese Frage im Forum nicht ausreichend beantwortet.

    Hallo
    Leider kam keine Rückmeldung von cb1909. Ich würde trotzdem behaupten das
    genau die vorgeschlagenen Mittel helfen.Außer auf das vertikutieren würde ich verzichten.
    Also dünge mal ordenlich!
    UND BITTE RÜCKMELDUNG !!!
     
  • Guten Abend Markus,
    vielen Dank für die Antwort.
    Leider bin ich erst heute auf dieses Forum gestoßen und habe das o.g. Bild gefunden.
    Etwa 50m² Rasenfläche waren total von der Flechte befallen. Eine Fläche also, komplett mit Flechten, wo praktisch kaum mehr Gras vorhanden war. Ich schreibe "war", denn ich habe letzte Woche die Flechten komplett, einschl. Grassoden entfernt, da ich diese Fläche, nach Auffüllen mit Mutterboden neu einsähen will.
    Nur bin ich verunsichert, ob noch "Restsporen" im Boden sind, dass sich später die Flechte wieder neu aussbilden kann.
    Die Frage ist, ob man durch besondere Mittel (chem.?) den Boden vorher behandeln soll, bevor die Fläche neu eingesäht wird.
    Viele Grüße
    spica
     
    ich seh keine Flechten, allerdings erkenne ich auch nicht genau, was das ruinierte Grünzeugs sein kann ...

    niwashi würde Rasenbloggers Universalkur empfehlen ... düngen, düngen, düngen ... und mähen!
     
    Hallo cb1909,
    lese, weil ebenfalls betroffen, jetzt erst von dem "Rasenbefall".
    Genau wie bei dir, ist plötzlich da, wird zusehens größer, versaut den Rasen.
    Habe recherchiert. Ergebnis : Es handelt sich um die Hundsflechte - Peltigera praetextata
    ( vom Botaniker abgesegnet) und damit haben wir das Problem.
    Die Flechte steht z.B. in Österreich auf der roten Liste und gilt allgemein als sehr gefährdet.
    Gut, Österreich ist weit weg, und wenn ich auf meinen Rasen schaue, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das entwickelt sich zu einer Plage. Aber auch in Sachsen Anhalt ist sie auf der Liste - und das ist nun mal dicht bei.
    Deshalb wohl auch nirgends ernst zu nehmende Bekämpfungsanleitungen.
    Hatte jemand trotzdem Erfolg, und womit?
     
  • Zurück
    Oben Unten