Flammendes Käthchen wächst in alle Richtungen

Lau4545

Neuling
Registriert
27. Sep. 2025
Beiträge
4
Hallo an alle!
Ich habe vor ein paar Jahren ein Flammendes Käthchen geschenkt bekommen, und ich konnte bisher durch Googeln einfach nicht herausfinden, warum es so wächst, wie es wächst (siehe Fotos).
Die Online-Beispiele, die ich für "vergeilte" Flammende Käthchen finden konnte, sahen irgendwie anders aus, und eigentlich steht es auch relativ nah am Fenster im hellsten Zimmer unserer Wohnung (siehe Foto).
Was mache ich falsch? Mache ich überhaupt etwas falsch?

Es stört mich nicht, wie es wächst, ich will einfach nur sichergehen, dass es ihm gut geht :D Habe sehr wenig Ahnung von Pflanzen und schaffe es auch erst seit einigen Jahren überhaupt, meine Pflanzen dauerhaft am Leben zu erhalten.
Bin deshalb für jede Hilfe dankbar!
 

Anhänge

  • 20250927_150138.webp
    20250927_150138.webp
    419,2 KB · Aufrufe: 37
  • 20250927_150131.webp
    20250927_150131.webp
    437,3 KB · Aufrufe: 36
  • 20250927_150126.webp
    20250927_150126.webp
    316,2 KB · Aufrufe: 35
  • Im Link gibt es ähnliche Bilder.
    Hauptsächlich hat die Pflanze aber zu wenig Licht und streckt sich deshalb.
    Zurückschneiden und heller stellen würde ich jedenfalls machen.
     
  • Die Yucca oder der Drachenbaum oder was auch immer, die daneben steht sieht auch nicht so gut aus.
    Denke da an zu viel Wasser, vielleicht Staunässe.
    Das Aussehen wird sich über den Winter eventuell noch verschlechtern.

    Das Käthchen muss geschnitten werden. Es steht auch gerne auf der Fensterbank.
    Ich hab meine von Mai bis Oktober draußen in voller Sonne stehen.
    Also wenn es geht im Sommer raus stellen.
    In der Sonne werden die Blätter anfangs rötlich, das schadet aber nicht.
     
    Würde mich auch interessieren, ob sie geblüht hat und wie die Blüte ausschaut. Meine App erkennt jedenfalls Crassula multicava.
     
    Unabhängig davon, welche Pflanze es nun genau ist, verträgt sie als Sukkulente viel Licht, wahrscheinlich auch viel Sonne.
    Das dürfte der Grund sein für die vielen kleinen Blättchen und den ´repens´-Wuchs.
     
    Meine App erkennt jedenfalls Crassula multicava.
    Und die App hat recht demnach?

    Solche Pflanzen, wie die gezeigte der TO, mit degenerierten Veränderungen infolge falscher Kultivierung, einer App zur Identifizierung zu zeigen ist völlig kontraproduktiv;)
    Zumal Crassula multicava null Ähnlichkeit hat.

     
  • Hallo, vielen lieben Dank an alle!

    Eine Bekannte hat tatsächlich auch schon vermutet, dass die Pflanze vielleicht mit falscher Bezeichnung zu mir kam - sie hat geblüht, als ich sie bekommen habe (habe leider keine Bilder von damals) und auf dem Schildchen stand "Flammendes Käthchen" - damals sah sie auch so aus wie das, was Google als solches zeigt (kenne mich wie gesagt wirklich nicht aus und es ist ja auch schon einige Jahre her). Werde die genannten anderen Möglichkeiten auf jeden Fall mal recherchieren und mit ihr abgleichen!

    Dass ich sie direkt auf die Fensterbank stellen kann bzw. sollte, war mir nicht bewusst, weil ich überall gelesen habe, dass sie kein direktes Sonnenlicht will (aber das ist dann ja, wenn es eine andere Pflanze ist, sowieso hinfällig) - werde sie sofort umstellen (y)

    Vielen Dank nochmal für eure Antworten :)
     
    Die Yucca oder der Drachenbaum oder was auch immer, die daneben steht sieht auch nicht so gut aus.
    Denke da an zu viel Wasser, vielleicht Staunässe.
    Das Aussehen wird sich über den Winter eventuell noch verschlechtern.
    Ja, um den Drachenbaum haben wir uns in den ersten Jahren leider nicht sehr gut gekümmert... Wir gießen ihn einmal pro Woche und das Substrat ist eigentlich immer sehr trocken. Ist das trotzdem zu oft? Soweit ich weiß, sollte er eigentlich auch nicht so nah am Fenster stehen, aber leider ist sonst nirgendwo Platz für ihn.

    Meinst du bzw. meint ihr, dass ich ihn umtopfen sollte, wegen eventueller Staunässe? Aber Umtopfen zu dieser Jahreszeit wird eigentlich nicht empfohlen, oder?
    (muss immer wieder dazu sagen, dass ich wirklich gar keine Ahnung habe und alle meine Infos nur auf Google beruhen)
     
  • Zurück
    Oben Unten