Christian D
Neuling
- Registriert
- 28. Juni 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen, ich habe seit jetzt vier Jahren einen Flammen Baum bei mir stehen, selbst gezogen aus Samen von einem wild gewachsenen Exemplar auf Teneriffa. Mein Ziel war eine recht hoher Stamm sodass man im Sommer unter den Ästen stehen kann. Mittlerweile hat er eine Stamm Höhe von ca 180cm erreicht und so langsam könnte er mal mit der Kronenbildung beginnen. Nach der üblichen Internet Recherche habe ich bereits einmal einen Rückschritt am obersten Trieb versucht, das hat leider nur zu einem Versatz des Stammes geführt und der Wuchs geht weiter nur nach oben allerdings mit kürzeren Ästen als zuvor. Auch einen Schnitt eines Astes nach dem zweiten knoten vom Stamm hab ich wie im Netz beschrieben versucht aber da treibt er auch nicht mehr aus….hat jemand einen Tipp was ich noch versuchen kann oder was ich falsch mache?
Gruß Christian
Gruß Christian