Fische zugeschwommen :)

tina

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
823
Ort
Schleswig-Holstein
(ich weiß: das gefühlt einhundertste Miniteichthema, tut mir leid...)

Hallo, ihr Lieben,

wie einige hier vielleicht noch wissen, habe ich keinen Garten und somit auch keine Teiche mehr, entschloß mich aber im letzten Sommer, wenigstens ein BISSCHEN Wasser auf meinem Hof müßte dringend her.
Also baute ich aus einer ollen Zinkwanne einen Miniteich...naja, was heißt Teich: es sieht einfach aus wie eine Zinkwanne mit Teichfolie drin. Aber HÜBSCH, mein alter Solarwasserspeier fand seinen Platz und einige Pflanzen auch.

Vorhin entdeckte ich dann darin zwei Fische.:confused:
Ich dachte, ich hab' Hallus...ich weiß, daß bei großen Teichen "Fremdbesatz" immer mal wieder vorkommt, aber in einer 50l-Wanne?!

Gut - offensichtlich handelt es sich um zwei Goldfische, ca. 3-4 cm klein, ein weißer, ein schwarzer (und ja, ich taufte sie umgehend Riggs und Murtaugh.:D).

Keine Ahnung, ob die das bis zum Winter schaffen, dann müssen sie natürlich rein ins Aquarium, ich denke, bis dahin bringe ich sie besser noch nicht mit meinen beiden Altgoldfischen zusammen, oder?
Und wenn sie erstmal in der Wanne bleiben, sollte ich sie wahrscheinlich füttern, kann ich da das normale Fischfutter kleinbröseln?

Ich bin nicht wirklich die leidenschaftliche Fischmutti, aber ich war so begeistert vorhin von den beiden, jetzt würde ich sie gerne ein bißchen päppeln.

Hm. Wenn das keine Goldfische, sondern kleine Kois sind, habe ich dann irgendwann ein Problem.:grins:

LG, Tina.
 
  • Hi Tina,
    da staunt man manchmal nicht schlecht.
    Pflanzen aus anderen Teichen... und schwupps, hast Du Laich im Mini,
    geht ratzfatz.
    Kann natürlich auch sein, daß irgendwer aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis sich einen Scherz erlaubt hat... der eigentlich auf Kosten der Ficshe geht:-(
     
    Kann natürlich auch sein, daß irgendwer aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis sich einen Scherz erlaubt hat... der eigentlich auf Kosten der Ficshe geht:-(
    So einen "Scherz" hat sich bei uns auch irgendjemand erlaubt... :schimpf: seitdem haben wir einen (evtl. auch zwei:confused:) Graskarpfen in unserem 1000 Liter-Teich.

    Allerdings geht/ging hier der "Scherz" nicht auf Kosten der Fische sondern auf Kosten der Pflanzen...:mad:

    Und eingeschleppt als Laich wurde(n) der/die bestimmt nicht, als wir sie/hn das erste Mal sahen war er bestimmt 15 cm groß.

    Mal sehen, ob wir ihm/ihnen jetzt im Herbst habhaft werden.... und dann wird der Grill angeschmissen!:rolleyes:
     
  • ...keinen Garten und somit auch keine Teiche mehr, ...... baute ich aus einer ollen Zinkwanne einen Miniteich.......mit Teichfolie drin. Aber HÜBSCH, mein alter Solarwasserspeier fand seinen Platz und einige Pflanzen auch.
    .....Keine Ahnung, ob die das bis zum Winter schaffen, dann müssen sie natürlich rein ins Aquarium, ...besser noch nicht mit meinen beiden Altgoldfischen zusammen, oder?
    Und wenn sie erstmal in der Wanne bleiben, sollte ich sie wahrscheinlich füttern, kann ich da das normale Fischfutter kleinbröseln?
    ...
    LG, Tina.


    Hey liebe Tina,

    wie freu ich mich, daß Du wieder einen - wenn auch winzigen- Teich hast.
    Ja, ich weiß, wie sehr Du das alles vermisst hast.
    ....vielleicht ein Grund, das sie geflogen kamen?:D

    Nein, Spaß bei Seite, weißt, das mit dem Futter ist ok, ich habe selbst im Aqua kein Babyfutter extra besorgt.

    Was ich Dir aber raten würde, wenn es eine Möglichkeit gibt, dann lass sie auch im Winter in der Wanne, dieses hin und her ist nicht gut und stresst nur unnötig.
    Sie brauchen nur einen leicht hellen kühleren Platz, aber für sie wäre es besser..

    Dann natürlich weniger, bis kaum Futter, denn sonst bekommst Du Probleme mit dem Wasser, welches Du über den Winter gesehen vielleicht 2x, zu 1/5 Entnahme ersetzt. Sie brauchen dann ehe nicht so viel und werden viel dösen..*g*

    Mo, die vielleicht mal ein Foto von den Süßen sehen würde..
     
  • Hey das klingt aber toll.....du bist erfinderisch...ist doch ne KLasse Idee...und ich finde man kann auch einen HOf toll gestalten

    Die Namen sind ja goil...jetzt hätte ich aber auch gerne ein Foto mit den beiden Helden drauf


    Xena die eben laut lachen musste :D:D:D
     
    (...)Was ich Dir aber raten würde, wenn es eine Möglichkeit gibt, dann lass sie auch im Winter in der Wanne, dieses hin und her ist nicht gut und stresst nur unnötig.
    Sie brauchen nur einen leicht hellen kühleren Platz, aber für sie wäre es besser..

    Aber wenn es hart auf hart kommt, dann ist so eine kleine 50-Liter-Wanne komplett zugefroren. Und ob die Fische das überleben, das wage ich mal zu bezweifeln.
     
  • Die Namen passen ja:) Stahlhart in der Blechwanne, dir wird irgendein Kind die untergejubelt haben! Versuch macht klug ich würde es auch Versuchen beide über den Winter zu bekommen....
    Ise die hofft das es Zierfische sind und keine Karpfen, Barsche etc.
     
  • Fisch am Stiel, ihr habt lustige Ideen...die sind noch so klein, die passen locker in meinen Backenzahn!:D

    Danke für die Futtertipps, Mo! Ich denke, die werden im Winter rein müssen, im letzten Winter war die Wanne komplett gefroren. Aber jetzt warten wir erstmal ab, ob sie es bis dahin schaffen...und ja, wenn ich sie vor die Linse bekomme, mache ich ein Foto.

    LG!
     
  • Update...:grins:

    Kurz nach meinem letzten Eintrag saß ich neben der Wanne, bröselte ein wenig Futter rein und starrte dann meditativ ins Wasser.

    Blubb. Blubb. Blubblubb. Es hörte gar nicht auf...da waren dann auf einmal viele kleine Fischis, nach letzter Zählung heute abend 9. Und ich glaube, da sind noch mehr, die ganz kleinen schwarzen sieht man schlecht.
    Echt süß...ich habe schon angefangen, in der Bekanntschaft rumzufragen, wer noch Goldfische haben möchte: mein Aquarium ist nicht soo groß, mehr als vier "richtige" Goldfische wäre Quälerei. Ich werde also all' das kleine Kroppzeug über den Winter mit reinnehmen und ihnen im Frühling dann einen "richtigen" Teich suchen.

    Ich habe schon rumgegoogelt, fand aber nirgendwo, wie schnell die eigentlich wachsen, weiß das jemand?

    Foto habe ich auch gemacht, ist leider ziemlich unscharf!
     

    Anhänge

    • Bild013.webp
      Bild013.webp
      204,4 KB · Aufrufe: 141
    • Bild014.webp
      Bild014.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 140
    Hi Tina,
    kann nur aus unserer Erfahrung/Beobachtung berichten.
    Letztjährig geborene Sarasa/Shubunkin (Goldfisch-Varietäten) sind bis jetzt so ca. 7 - 8 cm groß. Leben hier in einem 12.000 liter-Teich.
     
    Fisch am Stiel, ihr habt lustige Ideen...
    die sind noch so klein, die passen locker in meinen Backenzahn!
    ....werden im Winter rein müssen,
    LG!

    Oh ja Tina,

    ich meinte komplett die ganze Wanne rein holen wenn Du die Möglichkeit hast..
    Sie können schon auch bis zu 10/12 cm groß werden, aber bitte nein,

    sie passen sich nicht dem Becken an, wie's wieder einige vermuten werden...

    Tina, sie sehen aber wirklich süß aus..
    Mo, deren Aquariumsfische grad auch nicht so bei Laune sind, vielleicht ist ihnen auch zu warm:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten