fische im winter

Registriert
25. Okt. 2010
Beiträge
5
hallo liebe forianer,
ich bin neu hier und wollte euch mal fragen, wie ihr das im winter mit den fischen macht. wir haben ein teichbecken (1150 l) ohne filter und pumpe. bis jetzt fischen wir immer ende oktober alle fische ab und stellen sie in eine wanne in den keller. allerdings ist die wanne lange nicht so groß wie der teich. nun frage ich mich, ob es noch bessere möglichkeiten gibt, die fische durch den winter zu bekommen? abgänge hatten wir im winter bisher nicht. aber so ganz ideal ist das so auch nicht, denke ich.
viele grüsse
michael
 
  • Hallo Michael,

    kuckst Du erst mal hier.

    Was ist das für ein Becken mit angeblich 1150 Liter?

    Noch was:

    Das Umsetzten zum Winter ist für die Fische der reinste Stress, möchtest Du das immer so machen oder überlegst Du dir mal eine andere Möglichkeit?

    .
     
    Hallo Michael,

    kuckst Du erst mal hier.

    Was ist das für ein Becken mit angeblich 1150 Liter?

    Noch was:

    Das Umsetzten zum Winter ist für die Fische der reinste Stress, möchtest Du das immer so machen oder überlegst Du dir mal eine andere Möglichkeit?

    .

    hallo volker,
    erstmal vielen dank für die antwort. das becken (kunstsstoff) haben wir damals aus dem baumarkt geholt und dann in die erde eingelassen.
    ich würde den fischen den stress und auch die zeit im keller gern ersparen. nur wenn der teich im winter zufriert, das geht ja auch nicht. ich schaue mir erstmal die seiten an, die du gepostet hat. ich denke aber mittlerweile auch über eine pumpe o.ä. nach.
    vielen dank erstmal für die infos.
    gruss michael
     
  • Hallo Michael!


    das becken (kunstsstoff) haben wir damals aus dem baumarkt geholt und dann in die erde eingelassen

    Ich kenne kein Fertigbecken, dass 1150 Liter hat und ich kenne fast alle.
    Es gibt aber mehrere, die die Bezeichnung " 1150 " tragen aber leider hat das nichts mit dem Volumen zu tun.

    Hab aber noch was für Dich!

    Kuckst Du hier.


    Edit:

    Schreibe mal bitte die Abmesungen und mache mal ein Foto, vielleicht kann ich Dir dann besser helfen.
    -
     
  • hallo volker,
    dann ist das wohl die bezeichnung ;-) ich dachte immer, dass sind die liter !!!
    er ist ca. 2 m im durchmesser und 1,10 m tief, glaube ich. danke dir nochmal für die infos
     
  • Zurück
    Oben Unten