fingerut, rittersporn.......

  • Ersteller Ersteller ekieh
  • Erstellt am Erstellt am
E

ekieh

Guest
Einen schönen guten tag an alle
vor einigen wochen hatte ich noch rittersporn und fingerhut ausgesät.
inzwischen haben die sich zu schönen kleinen pflänzchen entwickelt, die ich zu hause in der fensterbank stehen habe.
da ja aber nun der winter naht, bin ich am überlegen, wie ich meinen kindergarten am besten über den winter bringe.
draußen ist es mir ehrlich gesagt ein zu großes risiko.
achja, die pflänzchen vom fingerhut sind etwa 5cm groß und die vom rittersporn auch, die aber sehr zart sind!
könnte ich die in einem waschhaus überwintern? es liegt aber im keller und die lichtverhältnisse sind nicht so optimal. :( danke schon mal an alle.
LG Heike
 
  • Hallo Heike,

    den Fingerhut solltest auf jeden Fall draussen überwintern,
    bzw. gar nicht erst reinnehmen!
    Beim Rittersporn weiss ich jetzt leider auch nix genaues.

    Stefan, der gar nicht weiss wohin mit den ganzen Fingerhüten
     
    Hallo Heike!
    Für beide Pflanzen kannst du jetzt im Garten einen Platz aussuchen, wo sie im Sommer blühen sollen. Der Rittersporn benötigt aber bei der Herbstaussaat einen leichten Winterschutz.
    Reifen die Fruchtstände aus, dann säen sich beide Pflanzen immer wieder von selbst aus.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • Hallo Heike,

    bei dem jungen Rittersporn würde ich vorsichtig sein. Lieber warten bis zum Frühjahr.

    Ich geh immer von den Wetterverhältnissen hier in Brandenburg aus. Und das kann, unter Umständen, tötlich für junge Pflanzen sein, die noch spät im Herbst gepflanzt wurden.


    Gruß Anita
     
  • Ich glaube mal, der fingerhut ist viel robuster in nehmen, wie die zarten pflänzchen des rittersporns (er bildet jetzt das 2. blattpaar).
    gut, den fingerhut würde ich ein überwintern in freien, abgedeckt mit reisig durchaus zutrauen.
    ......aber wie gesagt, der rittersporn ist es, der mir sorgen:( bereitet.......
    Grüsse Heike
     
    Hallo,

    Kannst den Rittersporn ruhig auspflanzen habe ich auch schon getan und ich wohne in Thüringen. Habe einfach etwas Reisig drüber gelegt. Wenn Du in drinnen lässt verwöhnst Du ihn ...

    Gruß, Silvia
     
  • Erst einmal ein liebes Danke:D an alle für eure Ratschläge.
    FG aus dem Südharz.

    Heike
    --- die sicherlich beide varianten ausprobieren wird---
     
  • Zurück
    Oben Unten