Fingerkraut im Rasen - wie wegbekommen?

Hy gaga

Grade bei frisch gesätem Gras wird dir nur jeder wieder raten das per Hand und mit viel Geduld auszurupfen. Ansonsten Round up und Rollrasen (der ist zumindest in der ersten Zeit unkrautfrei).

Je öfters du die 5 Finger weg ziehst und je öfters du mähst, umso weniger Platz bekommen die 5 Finger.
Gibt aber auch so zeugs zum sprühen (nur auf die Pflanze, die weg soll) und die tötet das dann ab- allerdings glaubt jegliches grün dabei dran, das dabei besprüht wird. Nur so hab ich hier die Disteln endgültig weg bekommen.
Ging nur durch chemie.

Rupfe die Mutterpflanzen mit raus .

Ganz viel erfolg und viel geduld :cool:
 
  • hab das zeuch auch in einem Eck .. und es ist GG lieblingskraut ...

    bleibt klein, ist hüpsch, weich, grün, läßt keinen Klee oder sonstiges wachsen .. bedeckt also alles und muß nicht gemäht werden ... perfekt!

    GG denkt schon darüber nach, es überall hin zu verbreiten ... :D

    ich weiß ich weiß das hilft dir auch nicht weiter .... :) wenn man einen schönen Rasen haben möchte, ist das Kraut reinstes Gift ....

    ... aber der Nachbar nebenan, der hat das Zeuch nicht ... das scheint an meiner Grenze stehenzubleiben ...

    er scheint seinen Rasen aber zu düngen, zu vertikutieren und mit irgendeinem Zeuch zu spritzen, weil da wächst außer schönes grünes Gras nix ... nicht mal meine Margariten haben sich bis zu ihm hin gesäht, die wachsen auch nur bis zur Grenze *grübel* .. ich werd ihm mal fragen .. was er da so macht mit seinen schönem Rasen ..
     
    er scheint seinen Rasen aber zu düngen, zu vertikutieren und mit irgendeinem Zeuch zu spritzen, weil da wächst außer schönes grünes Gras nix ... nicht mal meine Margariten haben sich bis zu ihm hin gesäht, die wachsen auch nur bis zur Grenze *grübel* .. ich werd ihm mal fragen .. was er da so macht mit seinen schönem Rasen ..

    oh ja bitte frag ob er einen speziellen dünger nimmt und falls ja welchen

    danke im voraus
     
  • Ich glaube hier wird über verschiedene Arten einer Gattung gesprochen. "Die Gattung der Fingerkräuter (Potentilla) umfasst etwa 300 bis 500 Arten" wiki/Fingerkraut. Im Garten habe ich 3 wilde und eine gezüchtete Art, wobei die wilden Anzeiger für magere Sandböden sind, was zutrifft, und mit kriechenden Fingerkraut nicht vergleichbar ist.
    Das soll keine Klugscheißerei sein. Ich habe mich nur darüber gewundert warum diese unscheinbaren Pflanzen ein Problem sein sollen.

    Grüße vom mageren Sandboden in Brandenburg. henna
     
  • dann wohl eben doch mit chemie - bin nicht froh drüber aber nachdem ich vorher mich eine weile mit zupfen beschäftigt habe...

    Banvell M soll das Zaubermittel heissen. werd es am WE kaufen und ausprobieren.

    Auf wunsch kommt dann mein Erfahrungsbericht
     
    Mir ist ziemlich wurscht, ob man dieses Zeugs an der Samenfertilität von anderen Fingerkräutern unterscheiden kann oder ob es ein erbkonstanter Bastard mit 2n = 56 Chromosomen ist.

    Das Zeug ist ausbreitungsfreudig und macht sich in allen Beeten und jedem freien Plätzchen breit.

    Das gefällt mir nicht und offensichtlich auch Ga-Ga-Gallier nicht in seinem Rasen.

    Schönen Gruß aus Brandenburg - auch sandiger Boden. :)
     
  • ahhh jetzt verstehe ich warum das Zeug nur an dieser Ecke wächst ... wahrscheinlich auch sandig ....

    Fini .. die das Zeug sehr gerne mag ...

    Ps Nachbar noch nicht zur Befragung derwischt ...
     
    kannst ja aufschütten ... :D:D:D .. paar Kakteen drauf .. Fingerkraut das wuchert .. paaast!
     
    Hallo zusammen,

    ich hab genau das im Garten, bzw. im Rasen.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rasen/26795-unkrautbestimmung-im-rasen.html

    Mittlerweile hab ich schon alles Mechanische probiert um das Zeug loszuwerden.

    Massiv vertikutiert und dann neu Rasenausgesäht.
    --> Das Fingerkraut wächst schneller...

    Mähen tue ich auf unterster Stufe
    --> das Fingerkraut wächst leider noch niedriger...

    Von hand über den Rasen und rausreissen
    --> Wurzeln brechen ab, das Zeug wächst neu...


    Somit hab ich irgnedwie keine Option mehr.

    Mir ist aber aufgefallen, dass es in den Beeten nicht wächst, liegt das evtl. Rindenmulch?

    Wer hat denn hier noch ne andere Möglichkeit?
     
  • Denke ich auch - wahrscheinlich ist Ausstechen wie beim Löwenzahn am Erfolg versprechendsten, d.h. die Wurzel musst du auf jeden Fall erwischen!:):o
     
    Ich hab ja noch mein Löwenzahnmesser,
    dann wird das jetzt eben zum Fingerkrautmesser umbenannt ;-)

    Die Wurzlen sind richtig hartnäckig von dem Zeug. ;-(
     
    Hallo Ga-Ga-Gallier,

    Ich habe dasselbe Problem mit dem Fünffingerkraut im Rasen und flippe schier aus.

    :d
    Jetzt würde mich interessieren, wie Sie das Problem gelöst :confused: haben, nachdem mittlerweile 3 Jahre vergangen sind.

    Beste Grüße,
    drmozart
     
    Hallo drmozart...

    habe damals aufgehört das Zeug mechanisch zu bekämpfen und habe zu Bayer gegriffen.

    Bayer-Rasen-Unkrautfrei-Hedomat

    Banvell M gibt es nicht mehr, aber das oben genannte Produkt hat bei mir sehr zuverlässig funktioniert.
    Habe es immer noch im Einsatz.
    Nach 2 Anwendungen (Abstand mind. 4-6 Wochen) sollte es im Normalfall erledigt sein.

    Hat den Positiven Nebeneffekt, dass Springklee ebenfalls mit verschwindet.

    Grüsse
    ULF
     
  • Zurück
    Oben Unten