Fingerhut düngen, aber wie

Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
57
Ort
Osterzgebirge
Hab neulich einen Fingerhut erstanden und gleich eingepflanzt.

Mit was sollte ich diesen düngen oder braucht diese Pflanze keinen Dünger da doch sehr anspruchslos?

Wie sieht es mit dem giessen aus? Zugiessen oder der Natur ihren lauf lassen? Am Waldrand düngt und giesst ja auch keiner?

Konnte leider zum Fingerhut nichts weiter als "Kalkarme Böden" nachlesen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp zur Pflegen?
 
  • Hab neulich einen Fingerhut erstanden und gleich eingepflanzt.
    Mit was sollte ich diesen düngen oder braucht diese Pflanze keinen Dünger da doch sehr anspruchslos?
    Wie sieht es mit dem giessen aus?
    Konnte leider zum Fingerhut nichts weiter als "Kalkarme Böden" nachlesen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp zur Pflegen?


    Hi BergGeißt,

    der Fingerhut hatte sich zu mir aufs Grundstück verlaufen! Will sagen, er ist eine Wildpflanze und wird auch nicht gedüngt! Das Gießen übernimmt die Natur und der Boden der Ausstreuung ist nicht vorhersehbar!

    Mo die mittlerweile an zig Stellen einen Fingerhut hat
     
    Auch mir ist der Fingerhut irgendwann einmal zugelaufen und ist jetzt in sehr schönen Farben von cremeweiß bis dunkelpink vorhanden. Ich finde die Pflanze sehr schön, habe nur im Herbst mit der überreichlichen Aussaat zu kämpfen. Da die Pflanze aber sonst sehr anspruchslos ist, nehme ich das gerne hin.
     
  • Wir haben uns vor langen Jahren Fingerhutableger aus Schweden mitgebracht.
    Seit dem haben wir sehr reichlich davon im Garten.
    Ich sehe nur immer zu ,das ich sie gebündelt auf verschiedene Plätze pflanze.
    Sonst hätten wir nur noch Fingerhut im Garten.
    Habe sie im letzten Jahr auch in Töpfe gepflanzt.Hat mir sehr gut gefallen.
    Gedüngt wird nicht.Aber die Töpfe werden bei der großen Trockenheit in diesem Jahr gegossen.

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten