Fikus - wie pflegen ?

Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
14
Hallo

Ich habe einen Fiskus oder heist der Fikus bekommen.

Nun habe ich dazu ein paar Fragen.

1. Ist das ein Bonsai oder gehört der zur Gattung Bonsai ?
2. Wie ist der zu pflegen ? Meine dabei giesen, düngen ect.
3. Er verliert relativ viele Blätter. Passt das so oder ist da was faul ?

Das wärs dann mal fürs erste :)

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Fiskus - wie pflegen ?

    Hallo,

    e045.gif
    Fiskus?
    Den Fiskus würde ich mal lieber nicht pflegen - der pflegt sich schon selbst, s. Mehrwertsteuererhöhung.
    Tschullligung, aber der ist zu nett, der Dreher.

    Tipps:
    http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/ficus_benjaminii.htm
    http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/ficus_faq.htm
    Je älter, umso pflegeleichter.
    Blattfall wahrscheinlich wegen der Standortveränderung, oder z.B. wegen zu trockener Luft oder zu dunklem Stand.
     
    AW: Fiskus - wie pflegen ?

    Aha super ! Danke für die schnelle Antwort.

    Ich hab auch noch ein Problem mit meinem Elefantenfuss ....

    Die Plattenden werden alle braun. Reichen etwa 15 cm weit zurück.
    Was mag da schuld sein ?

    Danke
     
  • AW: Fiskus - wie pflegen ?

    steht vielleicht zu naß, der Fuß

    der Ficus kann auch Luftzug bekommen, das bekommt ihm gar nicht
    nix Bonsai, wächst und wächst und wächst ... außer du stutzt ihn, dann nicht ... ist eine Erzeihungssache; als Bonsai: täglich feucht - nicht naß - halten, besprühen, hell stellen und düngen wie man einen Bonsai eben düngt (und schneidet und stutzt uswusf.)

    niwashi, der seine Fici hegt und pflegt aber keine Bonsai draus macht ...
     
  • AW: Fiskus - wie pflegen ?

    Paulchen, Du hast wahrscheinlich diesen kleinblättrigen Zwergficus F. benjaminii nana und denkst daher an einen Bonsai, ne?
     
    AW: Fiskus - wie pflegen ?

    könnte auch die Sorte Natasha sein ... nach 5-7 Jahren werden aber die Blätter normal groß

    @Paulchen: so ganz nebenbei: Bonsai ist keine Gattung sondern nur eine Form der gärtnerischen Erziehung.
    Aber vielleicht läßt sich der ein oder andere mal dazu hinreißen, das genauer zu erklären was botanisch gesehen Sorte, Art, Gattung, Familie usw. ist.

    niwashi, der heuer diese Beobachtung bei zwei seiner Fici gemacht hat ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Fiskus - wie pflegen ?

    Lazy Gardening schrieb:
    Paulchen, Du hast wahrscheinlich diesen kleinblättrigen Zwergficus F. benjaminii nana und denkst daher an einen Bonsai, ne?

    Ich denke oder dachte nie an einen Bonsai, nur beim Obi hab ich gestern den selben Baum gesehen und auf dem Etikett steh FICUS BONSAI. Daher meine Frage.

    Zwergficus .... keine Ahnung, gute 60 cm ist er groß und stammdurchmesser etwa um die 10 cm. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Photo.
     
    Hallo

    Ich habe nun 2 Bilder von meinem Ficus. Was ich noch dazu sagen wollte, der steht direkt neben der Tür. Zugluft ist zwar so gut wie nie, aber ist dem der Wind von der Tür zu oder auf machen auch schon zuviel ?

    Das halb braune Blatt was man auf dem Photo sehen kann, ist das normal ?

    Danke

    PP
     

    Anhänge

    • ficus1.webp
      ficus1.webp
      13,3 KB · Aufrufe: 725
    • ficus.webp
      ficus.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 227
    AW: Ficus - wie pflegen ?

    hm - sieht nicht nach Zugluft aus. Ansonsten im Großen und Ganzen propper. Die paar angetrockneten Blättchen, na ja, solange es nicht schlagartig die ganze Pflanze erfaßt...
    Spätfolgen von Pflegefehlern, zuviel Gießen vielleicht?
    Keine meiner Birkenfeigen hat halbbraune Blätter und ich müßte raten.
    Blattfall haben meine Zimmerbäume auch, immer mal wieder, ja, aber die Blätter werden einfach wieder ersetzt.
     
  • Da kann ich mich beim besten Willen nicht festlegen, mit Blick auf die Beobachtung niwashis und auf die zahlreichen Unterarten, die sich alleine zur Erziehung zu Bonsais anbieten. Keine Ahnung, welche Sorte von F. benjaminii gerade aus den Großgärtnereien rüberkommen
    Ein Bonsai ist es jedenfalls nicht, bißchen dekorativ auf Krüppel geschnitten möchte ich meinen.

    http://www.bonsai-bci.com/species/ficus.html
    http://www.bonsai-fachforum.de/ftopic7544.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi

    UNd was genau ist das jetzt für ein Ficus ? Kann man das auf dem Photo erkennen ?

    Danke

    PP

    Hi Paulchen,

    ich gehe mal davon aus, daß das die ganz normale Chin. Feige ( Ficus retusa ) ist. Im übrigen bedeutet "Bonsai" nichts anderes als "Baum im Topf", kommt aus dem Japanischen. Ursprünglich kommen die Bonsai allerdings aus China ( heißen dort "Penjing" ), wurden von den Japanern während der Besatzungszeit "geklaut".

    Das teil von Dir wurde zwar wohl geschnitten, sitzt aber nicht in der klassischen Schale. Ob´s nun ein " Baum im Topf " ist, ist denke ich eine Interpretationssache ( Schale, Form etc. )


    Grüße

    Michel
     
    Hallo

    Also die Lage ist jetzt so, dass er kaum noch blätter hat :( Alle abgefallen. werde bei Gelegenheit ein Bild anhängen......
     
  • Zurück
    Oben Unten