Hallo,
ich habe einen Ficus, "Modell Wildwuchs". Den Hauptstamm habe ich vor einigen Jahren gekappt, weil die Pflanze meiner Meinung nach erfroren war (musste kurzfristig in den Garten ausweichen, wegen Renovierung). Danach bildeten sich aber doch wieder überall neue Zweige, die ich einfach wachsen ließ. Mittlerweile ist die Pflanze aber so "sperrig" geworden und ich frage mich, ob ich die irgendwie wieder einigermaßen in Form bringen kann. Sie hat viele lange dünne Zweige, aber wenn ich die kürze, schlägt sie doch an den Schnittstellen wieder aus und wird noch sperriger. Einen "Hauptstamm" hat sie auch nicht mehr. Ist da noch was zu retten?


ich habe einen Ficus, "Modell Wildwuchs". Den Hauptstamm habe ich vor einigen Jahren gekappt, weil die Pflanze meiner Meinung nach erfroren war (musste kurzfristig in den Garten ausweichen, wegen Renovierung). Danach bildeten sich aber doch wieder überall neue Zweige, die ich einfach wachsen ließ. Mittlerweile ist die Pflanze aber so "sperrig" geworden und ich frage mich, ob ich die irgendwie wieder einigermaßen in Form bringen kann. Sie hat viele lange dünne Zweige, aber wenn ich die kürze, schlägt sie doch an den Schnittstellen wieder aus und wird noch sperriger. Einen "Hauptstamm" hat sie auch nicht mehr. Ist da noch was zu retten?

