Ficus Problem

Registriert
11. Okt. 2009
Beiträge
1
Erstmal sorry und hoffe nicht das es dieses Thema schon einmal gab!!!

Ich habe folgendes problem...mein Fiscus treibt nur an den Spitzen aus.An den karlen Stellen der Ästchen sieht man zwar das er neu austreiben will aber irgendwie passiert seit Monaten nichts.(nur kleine grüne Pünktchen)

Habe ihn jetzt seit zwei Jahren und langsam nervt es micht das er nicht so buschig ist.Er hat am anfang ein paar Blätter verloren aber das sei normal...wegen Standortwechsel.

Kann mir vielleicht einer einen Tipp geben wie ich ihn wieder buschig bekomme?
vielleicht durch beschneiden....?

so schaut er zur Zeit aus....

http://img169.imageshack.us/img169/3145/fotol.jpg

ich hoffe ihr habt gute tipps für mich

gruß Dennis
 
  • Den hellst möglichen Standort anbieten und regelmäßig während der Wachstumszeit die Triebspitzen (vor allen Dingen im äußeren Kronenbereich ) kappen. Dann wird dein Microcarpa wieder schön dicht.
    Die Wachstumskraft ist momentan zu extrem auf den oberen Bereich konzentriert.
    Unten ist das Bäumchen zu schwachbrüstig. Ein schöner Baum sollte von unten nach oben eine möglichst gleichmäßige Verjüngung zeigen. Unten möglichst starke Äste, die nach oben hin immer dünner und filigraner werden sollten.
    Ich würde die Pflanze deshalb im unteren Drittel ungehindert durchtreiben lassen und im oberen Drittel massiv zurücknehmen.

    So würde ich den Baum grob schneiden (geht auch jetzt zu dieser Jahreszeit):

    fotolsoqr.jpg


    In 3-4 Jahren hat er dann eine ganz brauchbare Form.
     
  • Zurück
    Oben Unten