Ficus panaschiert

Registriert
26. Juli 2008
Beiträge
20
Liebe Leute,

erstmal alles Gute für's neue Jahr!

Ich hätte nun folgende Frage: ich habe mehrere panaschierte Fici und obwohl sie direkt am Fenster stehen, ist es leider so, dass man von der Panaschierung nicht viel merkt. Die Pflanzen, ältere und jüngere, sehen fast ganz grün aus nur wenn man genau hinsieht erkennt man etwas hellere Flecken. Was mache ich da falsch? Gibt es einen oder mehrere gute Tips? Wäre Euch sehr dankbar, da mir diese Blattverfärbungen besonder gut gefallen!

LG

Britta
 
  • hallo
    panaschierte blätter, egal ob beim ficus oder bei anderen pflanzen, werden nur gebildet, wenn genügend licht da ist. das scheint hier nicht der fall zu sein, obwohl direkt am fenster. da zur winterzeit die lichtintensität weniger ist, ist das problem akut., ich würde zu einer zusatzbeleuchtung raten. es gibt im handel spez. pflanzleuchten bzw. leuchtstoffröhren.
    standortwechsel verträgt ein ficus schlecht, er reagiert mit blattabwurf. das trifft bes. für ficus benjamini zu.
    gruss barisana
     
    hallo
    panaschierte blätter, egal ob beim ficus oder bei anderen pflanzen, werden nur gebildet, wenn genügend licht da ist. das scheint hier nicht der fall zu sein, obwohl direkt am fenster. da zur winterzeit die lichtintensität weniger ist, ist das problem akut., ich würde zu einer zusatzbeleuchtung raten. es gibt im handel spez. pflanzleuchten bzw. leuchtstoffröhren.
    standortwechsel verträgt ein ficus schlecht, er reagiert mit blattabwurf. das trifft bes. für ficus benjamini zu.
    gruss barisana

    also ich hab auch eine Dieffenbachia, bei der ist die Farbe kein Problem, aber ich könnte deiner Theorie nach einfach mal bis zum Frühling warten, oder auch mir mal so eine spezielle Leuchte kaufen - falls sie nicht zu teuer ist

    Britta
     
  • Zurück
    Oben Unten