Ficus Elastica - braune Blattspitzen abschneiden?

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
115
Hallo in die Runde,

ich habe jetzt sowohl hier im Forum als auch im Internet gestöbert, finde aber nur Fragen und Anleitungen zum generellen Stutzen und Schneiden.

Mein Ficus hat leider seinen Übergangs-Standort nicht verkraftet und nun an fast allen Blättern kleine knusprig braune Stellen bekommen. Er steht inzwischen wieder an einem anderen, geschützten Ort, allerdings ändert das ja nichts an den braunen Blattspitzen.
Kann ich die Spitzen denn entlang des Randes zum restlichen gesunden Blattes einfach vorsichtig abschneiden oder würde das schaden?

Vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

  • 20200107_170900.jpg
    20200107_170900.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 518
  • 20200107_170848.jpg
    20200107_170848.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 175
  • Hallo,
    ich würde es nicht tun. Der wird dadurch nicht besser aussehen, sondern angefressen wirken. Außerdem wäre mir der Aufwand viel zu viel, jedes Blatt meiner Pflanze anzuschneiden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut für die Pflanze ist. Das wären eine Menge offener Wunden, an denen der Rand wieder antrocknet und du hast das gleiche Spiel.
    Ich würde sagen in diesem Fall sagen: Leb mit den Konsequenzen, bis es sich verwachsen hat.

    Liebe Grüße
     
  • Bin ja auch nicht die Zimmerpflanzengärtnerin -hab das deshalb vor Jahren auch mal ausprobiert.
    :mad:Hilft nix! Der "Bräunungs"prozess setzt sich fort und fort
     
    Bin ja auch nicht die Zimmerpflanzengärtnerin -hab das deshalb vor Jahren auch mal ausprobiert.
    :mad:Hilft nix! Der "Bräunungs"prozess setzt sich fort und fort
    Ohje ... das tut mir leid zu lesen. Ich war auch kurz davor, "einfach mal loszuschneiden", hatte aber doch etwas Sorge, dass die Pflanze darauf reagieren könnte. Man weiß ja nie, was und wie viel so eine Pflanze spürt.
    Mir tut es richtig in der Seele weh, verletzte Pflanzen zu sehen. :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten