Ficus dem tode nahe?

das versteht sich von selbst, wobei die eingewöhnungsphase relativ kurz ist.
tatsache ist, dass sich alle ihre ficusbäumchen genauso wie ihre zimmeryuccas in der vollen sonne pudelwohl fühlen.:)

Hallo Costello,

da habt ihr aber Glück, es kommt da nämlich auch auf den Standort an, auf Windverhältnisse und Luftfeuchtigkeit. Allgemein, vertragen die Pflanzen es nicht.......hell ja, vielleicht noch die Nachmittagssonne, aber vorher wirds kritisch...

Werden diese Pflanzen im Mai raus gestellt, und haben sie ungünstige Bedingungen, dann kommt der Schrecken meist dann, wenn sie zur Winterzeit rein geholt werden.

Wenn ich meine Ficus und die Yucca raus auf den Balkon stelle, sind sie in nullkommanix verbrannt!

Ihr dürft es gerne weiter so tun, wenn es den Pflanzen gut tut...

Mo, die den Unterschied Garten-, oder Zimmeryucca, ständig bei einigen hier erlebt!
 
  • Hallo zusammen.

    Hat keiner keiner eine Idee? :( Außer das, was ich vermute? weitere Infos habe ich in meinen 2. Post geschrieben.

    Viele Grüße
     
    hallo fishly
    eigentlich hat mo deine fragen schon beantwortet.
    hier nochmal das wichtigste:
    du hast wahrscheinlich einen massiven befall von thripsen. die kannst du auf der blattunterseite mit der lupe erkennen. das bild nr.4 zeigt evtl. schildläuse, genau kann ich sie aber nicht erkennen. kann man sie abkratzen?
    bei so einem starken befall ist es das beste, den oberen geschädigten teil wegzuschneiden. so wie jazz brasil es empfohlen hat. die blätter erholen sich nicht mehr. die spritzung musst du in jedem fall auf den rest der pflanze machen. oder combistäbchen einsetzen. oder auch beides.
    so sieht ein thripsbefall aus:
    UHH - FB 14 - Biozentrum Klein Flottbek - Phytomedizin - Pflanzenschutzamt
     
  • da habt ihr aber Glück,
    nun ja, als glück möchte ich das nicht bezeichnen, eher als jahrelange erfahrung.
    viele unserer freunde haben ihre birkenfeigen im sommer ebenfalls vollsonnig stehen und bestätigen, dass diese dort gesund wachsen.

    ich würde es auch so handhaben wie jazz brazil, ab mit den blättern und raus in die volle sonne, die sich hoffentlich bald wieder vermehrt zeigen wird. :cool:
     
  • hallo fishly
    eigentlich hat mo deine fragen schon beantwortet.
    hier nochmal das wichtigste:
    du hast wahrscheinlich einen massiven befall von thripsen. die kannst du auf der blattunterseite mit der lupe erkennen. das bild nr.4 zeigt evtl. schildläuse, genau kann ich sie aber nicht erkennen. kann man sie abkratzen?
    bei so einem starken befall ist es das beste, den oberen geschädigten teil wegzuschneiden. so wie jazz brasil es empfohlen hat. die blätter erholen sich nicht mehr. die spritzung musst du in jedem fall auf den rest der pflanze machen. oder combistäbchen einsetzen. oder auch beides.
    so sieht ein thripsbefall aus:
    UHH - FB 14 - Biozentrum Klein Flottbek - Phytomedizin - Pflanzenschutzamt

    Hallo barisana,

    danke dir für die Antwort! Habe Combistäbchen gekauft. Diese dann nach Anwendungsbeispiel angewandt. Habe dann den Benni in die Wanne gestellt, das obere Drittel weggeschnitten, sowie alle weiteren befallenen Blätter und hab ihn dann ordentlich abgebraust.

    Bin gespannt, ob ihm das bekommen ist.

    Nun steht er wieder im Fenster (volle Sonne schrecke ich vor zurück, außerdem hab ich leider kein Fenster oder Balkon mit viel Sonne :( )

    Viele Grüße
     
    Hallo zusammen

    Vielen dank für eure Tipps neulich ... Der Ficus ist wieder Grün ...
    Ich hab aber ein Universalpestizid benutzt um die Schildläuse loszuwerden...

    Ich hab den Ficus dann die ganze Zeit in die pralle Sonne gestellt (vorher alle Blätter entfernt)


    Aber seit ein paar Wochen werden ein paar Blätter gelblich ...

    Ist das normal oder fehlen Nährstoffe? Wie düngt man einen Ficus?


    Viele Grüße

    Daniel
     

    Anhänge

    • DSCN0135.webp
      DSCN0135.webp
      310,2 KB · Aufrufe: 224
    • DSCN0136.webp
      DSCN0136.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 264
  • Zurück
    Oben Unten