Hallo,
seit Tagen überlege ich-- geht es oder nicht
-- mein Prachtexemplar von Ficus Benjamin ca. (2.50m) im kalten Wintergarten im Winter stehen lassen? kann er das vertragen?
Zeitweise sind dort Temperaturen so um 2/3 Grad ( wohne in NRW).
Bis jetzt habe ich dort meine Geranien ohne Probleme überwintert , die sogar im Winter Blüten tragen
Die letzten 10 Jahre hab den Ficus immer im Winter ins Wohnzimmer rein geschleppt , da hatte er zuerst viele Blätter verloren und stand da wie ein gerupftes Huhn
( was angeblich normal ist)
Mit der Größe nimmt er einfach zu viel Platz und zu viel Licht weg, dagegen im Wintergarten geht es ihm einfach bis jetzt prächtig
--Also hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit Ficus und kalter Überwinterung gemacht? wie niedrig ist seine Schmerz-grenze?
Für alle Tips danke
Gruß Kiwi
seit Tagen überlege ich-- geht es oder nicht
-- mein Prachtexemplar von Ficus Benjamin ca. (2.50m) im kalten Wintergarten im Winter stehen lassen? kann er das vertragen?
Zeitweise sind dort Temperaturen so um 2/3 Grad ( wohne in NRW).
Bis jetzt habe ich dort meine Geranien ohne Probleme überwintert , die sogar im Winter Blüten tragen

Die letzten 10 Jahre hab den Ficus immer im Winter ins Wohnzimmer rein geschleppt , da hatte er zuerst viele Blätter verloren und stand da wie ein gerupftes Huhn

Mit der Größe nimmt er einfach zu viel Platz und zu viel Licht weg, dagegen im Wintergarten geht es ihm einfach bis jetzt prächtig

--Also hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit Ficus und kalter Überwinterung gemacht? wie niedrig ist seine Schmerz-grenze?

Für alle Tips danke
Gruß Kiwi