Ficus-Allergie

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Hallo Ihr Lieben,

bei mir wurde zufällig bei einem Allergie-Test eine starke Ficus-Allergie festgestellt. Daraufhin habe ich meinen geliebten Benjamin daheim und im Büro entsorgt, d. h. ich habe damals beide verschenkt.
Seit Anfang Januar habe ich zwei Arbeitsplätze und mache stundenweise Vertretung in einem anderen Büro. Seitdem ging es mir tlw. gar nicht gut. Hatte mich gewundert über Jucken im Hals und Atembeschwerden. Bis ich gestern den Ficus auf dem Boden im 2. Büro entdeckte :rolleyes: Manchmal verschwinden Allergien ja auch wieder. Normalerweise habe ich z. Z. recht gute Abwehrkräfte. Es gibt auch keinen Teppich im Büro, nur Parkettboden. Meine Allergie gegen den Ficus ist also noch allgegenwärtig. Also musste er auch dort weichen in ein anderes Zimmer. Es ging mir sofort besser.

Also, falls jemand hier auch einen Ficus in näherer Umgebung zu stehen und dieselben Symtome hat, lieber wech damit. Viele wissen es nicht, woher ihre Allergie kommt und denken an Hausstaub oder ähnliches.
Hier mal ein Link dazu:

http://jucknix.de/ficus-benjamina-allergie/
 
  • Sachen gibt's, da wäre ich nie drauf gekommen.
    Ich weiß das viele Menschen auf den Milchsaft allergisch reagieren aber das die Pflanze auch so Beschwerden hervorrufen kann wissen bestimmt die wenigsten.
     
    ich hab den FIcus entsorgt als ich ein Krabbelkind hatte .. das Zeug ist einfach zu giftig ..
     
  • Als mein Sohn klein war musste ich auch den Ficus weggeben.

    Vor allem da er leichte Neurodermitis hatte.
    Er reagierte sofort mit Hautausschlag wenn er nur in die Nähe kam , dazu einen allergischen Schnupfen mit Atembeschwerden.
     
  • Zurück
    Oben Unten