Feuerdorn selbst entfernen?

Registriert
27. Okt. 2009
Beiträge
7
Hallo ihr lieben,

ich bin unsicher ob ich es uns zutrauen soll, einen etwa 2 meter hohen feuerdorn selbst zu entfernen oder besser jemanden dafür beauftrage.
habt ihr eine ahnung was so etwas kostet?
aber das ding macht mir angst, so groß, so pieksig...

was denkt ihr?

lieben gruß,
heike
 
  • charlie, das schaffst du auch selbst.
    kannst ja erstmal (natürlich mit handschuhen) die äste stück für stück abzwicken bis nur noch der stamm da steht, und den kriegst du dann vermutlich problemlos raus, oder?
     
    Hallo heike,
    sei nicht so zaghaft! Mit der Heckenschere zuerst soweit herunter schneiden wie es geht, dann die große Astschere nehmen und nur noch einen Stumpf stehen lassen. Jetzt kommen Grabgabel und Spaten zum Einsatz. Du wirst sehen am Stumpf sind kaum noch Dornen vorhanden.
     
  • wir haben neulich einen deutlich höheren essigbaum auf etwas "kreative" art problemlos entfernt:
    schatzi hat das ding solange hin-und-her-bewegt (also quasi im boden damit rumgerührt) bis es so lose war, dass man's einfach so rausziehen konnte. vielleicht funktioniert diese hebelwirkung ja auch beim feuerdorn gut - auf jeden fall hättest du's später leichter die wurzeln auszubuddeln, wenn du ihn vorher per hebel gut bewegt hast...
     
  • ok, ihr habt mich überredet... wenn ihr es so beschreibt klingt es leicht.
    ich glaube, mit den richtigen arbeitsgeräten ist es kein problem...
    anfangs hatte ich keine handschuhe an, und seit ich die ausgepackt habe ist alles möglich... ;o)

    gebe zu, ich hab schon ekel vor tieren, dornen und sonst was sich so im boden tümmelt...

    lieben gruß...
     
    gebe zu, ich hab schon ekel vor tieren, dornen und sonst was sich so im boden tümmelt...
    alles klar. sofort betonieren und grün anstreichen.
    *lach*

    charly keine sorge - das verliert sich ganz schnell.
    die einen tierchen wirst du sehr, sehr liebgewinnen, die anderen (schnecken z.b.) bis aufs blut hassen... aber sie gehören halt dazu und ohne sie funktioniert das ökosystem halt nicht (ja ok, die blöden spanischen wegschnecken, die passen da nicht rein).

    handschuhe sind wichtig (auch wenn ich selbst nur sehr ungerne welche anziehe), ich empfehle da auch sich die mit den langen stulpen (oder wie nennt man das bei handschuhen?) zuzulegen, wenn du öfter mal an dorniges dran musst (und garantiert werden sie dich hier noch zum rosenfan machen) bewährt sich das ruckzuck.

    grüssle
    loschdi
    (bei der's auch erstmal kahler wurde, bevor es sich wieder füllte...)
     
  • ihr habt gut reden ;) eine 2m hohe feuerdornhecke lässt sich nicht so mir nichts dir nichts entfernen. schon das schneiden ist eine miese arbeit, weil die dornen durch dickste handschuhe durchpieksen. dann der abfall..... oh je, lässt sich schwer entsorgen, kann man in keinen sack stecken, braucht man einen anhänger zum abtransport.
    ich spreche aus erfahrung. dabei mussten wir früher "nur" die feuerdornhecke in nhöhe und breite beschneiden. denke mit schrecken daran.
    das ausbuddeln ist dann auch nicht so einfach. das zumindest sollten starke männer machen.
    ich selbst würde das einem gärtner überlassen. aber 2-3 männliche helfer bekommen das evtl. hin.
     
    das ausbuddeln ist dann auch nicht so einfach. das zumindest sollten starke männer machen.
    ich selbst würde das einem gärtner überlassen. aber 2-3 männliche helfer bekommen das evtl. hin.
    barisana - wir reden hier von einem 2m-sträuchlein, nicht von einem 15m-baum!
    das schafft man durchaus auch alleine - auch als frau.

    nicht mal für meine endlos alte atlas-zeder mit ca. 15m höhe hat's zwei bis drei männer gebraucht, das haben die zu zweit problemlos geschafft.
    und meine 3 sorbischen fichten (auch jeweils ca. 15m hoch), die hat ein freund von mir (forstwirt) ganz alleine umgelegt, entastet und in handliche stücke zerlegt - in exakt 20min!

    also ich denke mal man muss charly jetzt nicht unnötig angst machen...
     
    3 fichten 15m hoch in 20 minuten :confused: alleine.
    also das glaube ich nicht.
    habe das bäumefällen schon öfter mal beobachtet, da in der nachbarschaft der ein oder andere baum dran glauben musste.
    selbst für 1 baum ging da eine gute viertelstunde drauf. und das waren auch fachleute, sogar mit kran.
    aber du hast recht. so eine feuerdornhecke ist was anderes.
    charlie wirds schon schaffen. ich wünsche es ihr.
     
    3 fichten 15m hoch in 20 minuten :confused: alleine.
    also das glaube ich nicht.
    glaub's ruhig, davon gibt's sogar ein video *lach*.
    aber wenn's dich tröstet: mein liebster und ich standen dabei und haben mächtig gestaunt, das war echt der hammer!
    ok - diese sorbischen fichten sind in sofern relativ leicht zu fällen, als dass sie ja eigentlich nur recht schmale dinger sind - da musst du nicht vorher endlos äste absägen oder sowas. und wir hatten ja platz genug sie einfach umfallen zu lassen.

    aber du hast recht. so eine feuerdornhecke ist was anderes.
    charlie wirds schon schaffen. ich wünsche es ihr.
    ist ja noch nicht mal 'ne hecke sondern ein einzelner busch.
    die dornen sind halt nervig, aber ansonsten ist das kein problem.
    da sind brombeeren schlimmer *find*.
     
  • Zurück
    Oben Unten