Fenster lässt sich nicht schließen

danke für die Beiträge
ich will jetzt nicht auslachen, sondern ich sehs mal etwas belustigt

Ich werde die Tipps von Mark, ruppi und franz01 der Reihe nach abarbeiten. Nächste Woche wird es milder, da kann ich ruhig mal etwas länger am offenen Fenster werkeln.

Sollte ich es in den Griff kriegen, also der Nippel keine Gebrauchsspuren oder Ablagerungen zeigen und ich den manuellen Betrieb aufrecht erhalten kann auch ohne weitere Hilfe Dritter, dann werde ich hier eine ausführliche Aufklärung machen. so und nun muß ich erstmal ablachen und zur Ruhe kommen, denn mein Freupuls muß erst mal wieder runter geholt werden .....

halb geöffnete Grüße
 
  • Ich glaube aber ich könnte das einstellen leichter vor Ort zeigen als hier beschreiben.
    VG

    franz01, hiermit bist Du offiziell eingeladen. Sagen wir Frühling ? Grill lauert schon hinter der Garagentür und scharrt mit dem Rost. Ich sage mal schlappe 3 1/2 Std. , mehr nicht. Überlegs Dir.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, danke an alle die mit ihren Tipps dazu beitragen wollten mir zu helfen.

    Ich habs tatsächlich geschafft, denn das Fenster bzw. der Griff lässt sich wieder voll auf schließen stellen.

    Letztlich glaube ich war der Tip von ruppi
    Dann mit harzfreien Öl in die Vertiefung (Bild 3 sieht man es am besten) einölen.
    der wohl entscheidende. Allerdings habe ich alle Öffnungen geölt und nach jeder versucht das Fenster zu schließen. Natürlich vorher mehrmals den Griff gedreht.
    Als ich dann die untere Öffnung (im Bild 4 am besten zu sehen) ölte, und den Griff bewegte, da lies sich das Fenster wie von Geisterhand super schließen.
    Die Schrauben zum einstellen hab ich mir auch etwas vorgenommen, d.h. als ich dran drehte, hab ich bemerkt, das die in einer vollen Umdrehung in verschiedene Positionen gebracht werden können. Da es aber daran nicht lag, habe ich sie wieder in ihre Ausgangsposition gebracht und nun ist alles ok.
    Danke nochmals an alle die mitgemacht haben.

    Was mach ich jetzt mit der Einladung für franz01...die steht natürlich weiterhin

    also, machen wir uns was per PN aus, denn man kann ja nie wissen, vielleicht bist Du, franz, ja mal zufällig in der Nähe.

    Wohnort gibts bei Interesse per PN
     
    eine gute frage wurde gestellt, aber nach ein paar antworten habe ich bemerkt, dass zunächst nichts produktives kam. also habe ich es mir gespart den rest durchzulesen und frage noch einmal: hat jemand eine lösung dafür gefunden? ist ja wirklcih sehr weit verbreitet dieses problem.

    ich hab mal demjenigen der bei uns kam und sie zum ersten mal gerichtet hat, auf die finger gesehen und bemerkt, dass im grunde nur die fenster sich mit der zeit anscheinend verschieben. nun kommt es natürlich drauf an, in welche richtung sie sich verschoben haben. meist, durch das gewicht, zunächst mal nach unten, aber manchmal auch zu einer seite. jetzt gibt es die möglichkeit zunächst das fenster nach oben zu verschieben, mittels einem imbuss, welcher je nach fenster, meist aber unten an der ecke, zu finden ist. ein wenig herumspielen damit kann nicht schaden, am besten immer merken, wie viele umdrehungen man hatte, sodass man sie wieder zurückverstellen kann, zur not.

    das nächste ist, dass man die metallteile, die sich bewegen ölen sollte. allerdings weis ich selbst nicht genau, welches öl man dazu verwenden darf. jemand eine idee?
     
  • bist du dir sicher:rolleyes:
    ganz sicher, es funktioniert und das sowas von leichtgängig !


    ealso habe ich es mir gespart den rest durchzulesen und frage noch einmal: hat jemand eine lösung dafür gefunden? ist ja wirklcih sehr weit verbreitet dieses problem.Post 28


    das nächste ist, dass man die metallteile, die sich bewegen ölen sollte. allerdings weis ich selbst nicht genau, welches öl man dazu verwenden darf. jemand eine idee?

    ich habe ein harz-und säurefreies Ölspray von Nigrin benutzt
     
  • ich habe ein harz-und säurefreies Ölspray von Nigrin benutzt
    Wie ich schon weiter oben geschrieben habe:
    Hi Frank,
    nimm etwas Ballistol, das hilft oft.

    Für mich gibt es nichts Besseres:

    ballistolblug9.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten