Hallo zusammen!
Ich bin noch relativ unerfahren, was die Pflanzerei angeht und hoffe, dass Ihr mir ein wenig helfen könnt...
Ich habe angefangen, kleine Fenchelpflanzen zu ziehen. Nachdem die Pflänzchen (im kleinen Gewächshaus) ca. 5-7 cm hoch gewachsen waren, habe ich sie pikiert (ich hatte immer mehrere Samen pro Torfsäckchen gesetzt) und dann einzeln in kleine Töpfchen gepflanzt. Nun ist mein Problem: Ich glaub, ich hab da was falsch gemacht.
1. Die Pflänzchen müssen gestützt werden, weil sie sonst kippen, obwohl ich sie 2-3 cm in die Erde gesetzt habe. Ist das normal, gibt sich das nach einiger Zeit, wenn die Pflänzchen kräftiger werden, oder habe ich sie nicht tief genug gesetzt?
2. Es hatten sich anfangs jeweils zwei längliche Blätter gebildet. Zwischen diesen Blättern kam dann ein Stengel hervor, der schon richtig nach Fenchelkraut aussah. Die beiden umgebenden Blätter sehen eher aus wie normale Grashalme... (ihr seht, ich bin ziemlich unbedarft, was die Beschreibung angeht...). Und nun vertrocknen diese äußeren Blätter langsam bei fast allen Pflänzchen, obwohl die Erde schön feucht ist. Ist das normal - z.B. weil die Pflanze diese Blätter nicht mehr braucht und sie "abwirft" - oder muss ich mir Sorgen machen?
Entschuldigt meine Ahnungslosigkeit, aber ich hab zuletzt vor ca. 20 Jahren als Kind so etwas gemacht, und jetzt erst hab ich richtig Spaß an der Sache gekriegt
Lisel
Ich bin noch relativ unerfahren, was die Pflanzerei angeht und hoffe, dass Ihr mir ein wenig helfen könnt...
Ich habe angefangen, kleine Fenchelpflanzen zu ziehen. Nachdem die Pflänzchen (im kleinen Gewächshaus) ca. 5-7 cm hoch gewachsen waren, habe ich sie pikiert (ich hatte immer mehrere Samen pro Torfsäckchen gesetzt) und dann einzeln in kleine Töpfchen gepflanzt. Nun ist mein Problem: Ich glaub, ich hab da was falsch gemacht.
1. Die Pflänzchen müssen gestützt werden, weil sie sonst kippen, obwohl ich sie 2-3 cm in die Erde gesetzt habe. Ist das normal, gibt sich das nach einiger Zeit, wenn die Pflänzchen kräftiger werden, oder habe ich sie nicht tief genug gesetzt?
2. Es hatten sich anfangs jeweils zwei längliche Blätter gebildet. Zwischen diesen Blättern kam dann ein Stengel hervor, der schon richtig nach Fenchelkraut aussah. Die beiden umgebenden Blätter sehen eher aus wie normale Grashalme... (ihr seht, ich bin ziemlich unbedarft, was die Beschreibung angeht...). Und nun vertrocknen diese äußeren Blätter langsam bei fast allen Pflänzchen, obwohl die Erde schön feucht ist. Ist das normal - z.B. weil die Pflanze diese Blätter nicht mehr braucht und sie "abwirft" - oder muss ich mir Sorgen machen?
Entschuldigt meine Ahnungslosigkeit, aber ich hab zuletzt vor ca. 20 Jahren als Kind so etwas gemacht, und jetzt erst hab ich richtig Spaß an der Sache gekriegt
Lisel