Felsenbirne - welche Sorte ist empfehlenswert?

Tinky

0
Registriert
30. Dez. 2007
Beiträge
94
Ort
Leipzig
Hallo!

Möchte in meinen Garten gern eine Felsenbirne,nun hab ich gehört es gibt verschiedene Unterarten, je nach dem ob man sie lieber wegen des aussehens oder wegen der Früchte haben will. Ich würde sie gerne Essen und sie dürfte bei mir auch nicht höher als 2,50m werden. Was würdet ihr mir empfehlen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Lg Tinky
 
  • eßbar sind
    Amelanchier laevis h=3-5m, schöne Herbstfärbung
    A. lamarckii h=5-8m, schöne Herbstfärbung!
    A. ovalis (schmeckt aber fad) h=1-3m

    niwashi, der nich schneiden würde, da es schöne Sträucher sind ...
     
    Hallo und gesundes neues Jahr!

    Naja mit dem schneiden wirst du ja recht haben, aber unser Garten ist ca 200m hoch 2 groß. Es befinden sich darin 5 alte Apfelbäume, 1 Pflaume und ein Pfirsich, etliche Koniferen, eine Laube und etwas Spielfläche für die Kinder brauch ich auch. Dann gibt es noch das Bundeskleingartengesetz, also brauch ich auch noch ein Gemüsebeet.
    Du siehst hoffentlich ein, das mir nix anderes übrig bleibt als zu schneiden :p.

    Lg Tinky
     
  • Zurück
    Oben Unten