Feldbepflanzung - kenn ich nicht ?

  • Maryrose, das könnte wirklich Ölrettich sein .
    Wenn es heute nicht wieder junge Hunde regnet, geh ich nochmal hin und
    mache mal dichtranere Bilder :D
     
  • Hallo Jolantha,
    das ist mit Sicherheit eine Blühmischung, welche ein Landwirt als Gründüngung ausgesät hat. Blühmischungen gibt es Viele und Ölrettich (weiße Blüte) ist meiner Meinung nach auch dabei. Später blüht vielleicht noch Anderes.

    jomoal
     
  • Das Blühende ist wirklich Ölrettich (verschiedene Sorten), aber da steht noch was dazwischen - wie jomoal schon gesagt hat - meist werden verschiedene Gründungermischungen ausgebracht.

    LG
    maryrose
     
    Ist eine Gründüngung was da genau genutzt wird, kann hunderte Pflanzen beinhalten und das muss niemand wissen, nicht mal der, der sie ausgebracht hat. Ohne solche Zwischenjahre würden Acker ruck zuck Ausgelaugt sein. Haben wir früher im brandenburgischen Sandgarten auch in wechselnden Beeten gemacht. Das wird im herbst untergepflügt und gibt frischen Dünger fürs nächste Ertragsjahr

    Gute Ernte!
     
  • @Suse, ich will das alles immer genau wissen.
    Und: wie kommst du zu der Ansicht, dass das "niemand genau wissen will"? Ich bin immer noch neugierig....
    Und:"Zwischenjahre"? War mal bei der Drei-Felder-Wirtschaft angesagt.
    Gründüngung heutzeutage hat doch ganze andere Voraussetzungen.....und Ziele.....

    maryrose
     
  • Ich schrieb müssen, nicht wollen.

    Das es Menschen gibt die alles wissen wollen weiss ich.

    So ehrgeizig war ich auch mal Beruflich bezogen jetzt bin ich krank und weiss das es falsch war, da alles ganz genau wissen zu wollen.

    Deswegen ist mir die Natur auch optisch wichtig, nicht namentlich. Ich hab von 80 % dessen was bei uns wächst keinen namen na und?
     
  • Zurück
    Oben Unten