Feinde im Keller

Gartenfuchs65

Neuling
Registriert
14. Mai 2023
Beiträge
8
Ich habe heuer sehr spät meine Tomaten vorgezogen, alle prächtig aufgegangen, auch nach dem Umtopfen hat alles gut ausgesehen, an den schöneren Tagen waren sie draussen, sonst im Heizungsraum.
Eines Tages fiel mir auf dass einige Pflanzen komplett fehlten, ich mache es kurz, binnen 3 Tagen waren alle weg,
( ca.120 Stück) nur einzelne Stengel waren noch zu sehen - ich bin ratlos, habe einige Verdächtige aber noch keine Beweise.:rolleyes:
 
Hallo
Denke ich habe den oder die Missetäter.
Ich habe im Internet gelesen dass Kaffee gut gegen Larven der Trauermücke helfen soll,also habe ich alle Pflanzen mit so einer Kaffeelake gegossen, davon haben natürlich auch die Blätter etwas abbekommen, das war bevor ich diesen Thread hier eröffnet habe.
Mittlerweile habe ich etliche Tomaten die ich noch in Reserve hatte umgetopft und da haben jetzt
keine mehr gefehlt. Zufällig lag am Boden eine tote Maus, die hat wohl den starken Kaffee nicht vertragen, und als Bestätigung ist mir aufgefallen dass in 2 Plastikkisten in denen ich die Töpfe stehen habe nichts passiert ist - dort ist die Maus scheinbar nicht reingekommen weil sie aussen komplett glatt ist. Ich denke das Rätsel ist gelöst, bis auf die Frage wie die Maus in den Heizraum gekommen ist.. Ich bedanke mich bei euch allen für eure Tipps und gratuliere den Usern Poldstetten und Conya zu
ihren richtigen Vermutungen die ich leider erst heute gelesen habe.
Einen schönen Abend noch.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hätte nicht gedacht, das Mäuse Tomatenpflanzen fressen. Dass sie Zucchinipflanzen fressen habe ich auch schon erlebt, als ich Pflanzen im kalten Nächten ins Gartenhaus untergestellt habe.
     
  • „Gespür“- Jein.
    Sie lernen es zum großen Teil von der Mutter. Jedenfalls die höheren Säugetiere. Und so ein fremdländisches Gewächs wie Tomaten, könnte alles an „Erbgedächtnis“ und Gespür außer Kraft setzen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten