Feigensteckhölzer - bei 7°C auf den Balkon?

Registriert
02. März 2018
Beiträge
134
Ort
Wien
Liebe Gartenfreunde,

Ich habe aus Feigensteckhölzern erfolgreich Feigen gezogen und sie wachsen auch. Jedoch frag ich mich, ob ich die Töpfe bei Temperaturen um die 7°C auf den Balkon stellen kann? Dieser ist zudem geschützt und die Pflanzen stehen auf einem warmen Teppich.

Ich möchte diese nicht jeden Tag rein und raus räumen.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Bernhard
 
  • Unter +5°C stellen Feigen das Wachstum ein. Ober,- sowie auch unterirdisch.

    *Edit* @DaBoerns ich stelle unsere Feigen jeden Abend wieder rein, bis die Temps zweistellig sind.

    Das Verfahren gibt mir Recht... es gibt wesentlich mehr Neuaustriebe, als bei dem Testobjekt, welches draußen verweilt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nö. das ist Biologisch bedingt. Ab einer gewissen Temperatur stellen Pflanzen das Wachstum ein.

    Bei Schälerbsen liegt die Schwerzgrenze zum Beispiel bei +-0°C. Ab da geht nichts mehr.

    Die Pflanzen sterben ja nicht, sie wachsen nur nicht mehr... auch das Wurzelwachstum wird bei diesen Temps eingestellt.
     
  • Feigen sind sehr widerstandsfähig gegen Frost. Und ob das dauernde wechseln des Standorts so viel bringt?
    Vor ca. 8 Jahren hatten wir hier im Süden einen späten Kälteeinbruch mit - 10-12 Grad, 5-6 Tage. Alle Mimosas im Ort, Bäume mit 60-80 cm Durchmesser sind erfroren. Aber keine einzige Feige. Übrigens auch keine Olive.
     
  • Hab nur gedacht weil ich sie ja im warmen bewurzelte hab und der Topf jetzt auch nur einen Durchmesser von 22 cm hat.
     
    Mein, dieser Feigensteckling steht schon seit Ende März draußen, besser als der dauernde Temperaturwechsel von drinnen nach draußen.
    So wird die Feige abgehärtet, aber an Frosttagen habe ich sie in den Schuppen gestellt.
    IMG_20200506_074249820.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten