Feigenbaum radikal schneiden

Registriert
30. Okt. 2012
Beiträge
20
Brauche hilfe,
Mein feigenbaum wird jedes Jahr immer größer. Schneide jedes Jahr immer was ab aber es wird dann immer mehr. Kann jemand anhand Fotos ein paar Schnitte zeigen? Ingesammt möchte ich den Baum komplett kürzen wenn geht.



699349
 

Anhänge

  • IMG_20220101_154403.jpg
    IMG_20220101_154403.jpg
    836,9 KB · Aufrufe: 416
  • IMG_20220101_154313.jpg
    IMG_20220101_154313.jpg
    892,7 KB · Aufrufe: 370
  • IMG_20220101_154111.jpg
    IMG_20220101_154111.jpg
    634,9 KB · Aufrufe: 420
  • Hallo, NameDerRose - schau mal da:


    Ich gebe dir aber den Rat, nicht zu früh zu schneiden (ich weiß nicht, wie das Klima bei dir ist) - ich hab letztes Jahr offensichtlich zu früh geschnitten, und er war beleidigt - hat erst Ende Mai wieder ausgetrieben....
     
    Du solltest auf jeden Fall den Neuaustrieb der letzten Jahre ein wenig reduzieren, heißt, du lässt nur Zweige, die nach außen und oben zeigen stehen, die ins innere wachsen weg schneiden.
    Aber auch von den nach oben und außen wachsenden Ästen gehört einiges weg geschnitten..
    Wir hatten im Vorjahr auch das Problem, dass der Feigenbaum zu groß wurde und mussten ihn stark zurück schneiden..
    Wir haben das im Herbst gemacht mit den anderen Sträucherrückschnitt - wahrscheinlich werden wir heuer nicht viel Feigen ernten, aber da kann man halt nichts machen und warten dann auf nächstes Jahr.
    IMG_20220102_122233.jpg
     
  • So ungefähr?
    699368

    Möchte den linken stamm soweit es geht runterschneiden, da er zum Nachbar geht. Da ich viel schneiden möchte, darf ich nicht viel falsch machen.
     
  • Wenn Du bedenkst, dass Feigen auch aus dem Wurzelstock unterhalb der Erde austreiben, wenn sie stark zurückgefroren sind, könntest Du theoretisch auch auf Erdhöhe kappen. Das wäre jetzt freilich der radikalste Ansatz und muss nicht gerade unbedingt sein.
    Aber du kannst den Baum so zurückschneiden, wie er dir für die nächsten Jahre "in den Kram" passt. Falsch machen kannst du da eigentlich nichts.
    Da Feigen am letztjährigen Holz tragen, wirst Du einen kompletten Ernteverlust in diesem Jahr hin nehmen müssen, falls du keinen Two-timer hast. Im letzteren Fall könnte es mit den Herbstfeigen dennoch was werden.
    Bei einem weniger starken Erhaltungsschnitt sollten die allgemeinen Regeln des Obstbaumschnittes beachtet werden, wie von Moni erklärt.
     
    Was weg muss schneide soweit runter wie angezeichnet - den Rest des Baumes würde ich nicht so weit runterschneiden, nur das Gewirr oben auslichten und nur ein, zwei Zweige vom Vorjahr dran lassen, so dass du eine Ernte bekommst...
     
  • 706608
     

    Anhänge

    • IMG_20220417_184210.jpg
      IMG_20220417_184210.jpg
      1.002,7 KB · Aufrufe: 335
    • IMG_20220417_184145.jpg
      IMG_20220417_184145.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 333
    Hallo nochmal hier mal Ergebnis vom Schnitt :unsure:
    Hoffentlich ist was zu erkennen. Eigentlich noch zu wenig?
     
  • Similar threads

    Oben Unten