Feigenbaum - Krankheit oder was ist das?

Registriert
29. Okt. 2010
Beiträge
26
Hallo - mein grosser Feigenbaum (wächst seit vielen Jahren im Freien und war bisher total problemlos) hat sein wenigen Wochen etwas auf manchen (unteren) Blättern, das wie Kristall-Zucker aussieht.
Ich weiss nicht, was es ist. Kennt das jemand und weiss jemand ob dies gefährlich ist und wie zu behandeln?
Danke - Henrique Leemann
 

Anhänge

  • FeigeZuckerkl.webp
    FeigeZuckerkl.webp
    67,5 KB · Aufrufe: 10.237
  • hallo
    es handelt sich um echten mehltau.
    dagegen gibt es entsprechende spritzmittel.
    wende sie an, solange der mehltau noch nicht alle blätter infiziert hat.
     
    Hallo - danke. Bis du dir da ganz sicher? Ich habe verschiedene Baumschulen inzwischen gefragt und bisher noch keine Antwort bekommen! Alle kennen es nicht.
    Ich habe an anderen Pflanzen Mehltau, da sieht es vollkommen anders aus, mehr mehlig, wenn ich so sagen darf.
    Wie kommst du auf Mehltau?
    Gruss
     
  • Ich habe die Mehltau-Bilder im Internet genau angeschaut und nichts entsprechendes gefunden. Ich finde, das ist definitiv kein Mehltau, so wie ich es kenne.
    Es ist auch leicht klebrig.
    Ich sehe auch keine Tierchen. Ist sehr merkwürdig.
     
  • hallo
    eigentlich war ich mir sicher. aber jetzt habe ich das foto vergrössert und muss dir recht geben. das ist kein mehltau. es sieht aus wie kleine weisse perlen. evtl. eier von schädlingen ?? ich habe leider keine ahnung, was das sonst sein könnte. die vermutung von erdbär könnte zutreffen, falls du was gespritzt hast. wenn nicht, dann sorry. hilft nur, weiter zu suchen.
     
  • Nein, überhaupt nicht. Die Bäume waren immer völlig unproblematisch. Sie sind viele Jahre alt, gross (ca. 5-6 m) und gedeihen (gedeihten?) im Grunde prächtig.

    Jetzt nisten sich auch irgendwelche Viecher nahe bei den "Zuckerteilen". Diese Tiere machen ein Gespinst. Ich glaube, ich habe die Bilder von diesen neuen Tierchen schon irgendwo gesehen.

    Also sind es inzwischen 2 Plagen: die Zuckerplage und die mit den Gespinst-Tierchen.
     
    Mein "nein, überhaupt nicht" bezieht sich auf das Spritzen. Nein, ich habe nichts gespritzt, noch nie.
     
    Hast du das mal probiert ? Es sieht für mich wie irgendwelche salzablagerungen aus !
    Irgendwelche rückstände ?
     
    Nein, überhaupt nicht. Die Bäume waren immer völlig unproblematisch. Sie sind viele Jahre alt, gross (ca. 5-6 m) und gedeihen (gedeihten?) im Grunde prächtig.

    Jetzt nisten sich auch irgendwelche Viecher nahe bei den "Zuckerteilen". Diese Tiere machen ein Gespinst. Ich glaube, ich habe die Bilder von diesen neuen Tierchen schon irgendwo gesehen.

    Also sind es inzwischen 2 Plagen: die Zuckerplage und die mit den Gespinst-Tierchen.



    Dabei könnte es sich um den hier handeln !

    Feigen-Spreizflügelfalter.........gugel mal danach !!

    Versuch noch mal paar fotos davon zu zeigen, interessante sache das !

    LG NICO
     
  • Nico - ja, ich denke mir, das ist genau das Viech. Es scheint so zu sein, dass es keine Schäden anrichtet. Es ist ja auch nur ein kleiner Befall.

    Viel mehr interessiert mich die "Zucker-Krankheit". Es ist übrigens auch so, dass diese "Zuckerteile" nicht bloss auf Blättern zu finden sind, sondern ebenfalls auf meinem Fenstersims, unter den Blättern. Es ist demnach kein Viech, das gezielt diese "Kristalle" auf Blättern legt, sondern es scheint wie irgendein "Abfallprodukt" zu sein.
     
  • probiere mal, hört sich doof an, aber ich meine es ernst... ich wette das schmeckt salzig !

    LG NICO
     
    Es gruuset mich, das zu probieren... tut mir leid. Ausserdem habe ich einige Blätter schon mit Schädlingsbekämpfungsmittel (gegen Blattläuse) gespritzt.
    Grusst mich noch mehr ...

    Wie kommst du auf SALZ??? Vergiss nicht, es klebt an den Fingern.

    Ich werde jetzt ein paar weitere Bilder aufladen.
     
    Hallo !

    Diese Zuckerkruistalle sind bei Feigen ganz normal !

    Das zeigt nur, daß es dem Baum gut geht !

    Im Süden hat das Jeder und das ist auch der Grund für den angenehmen süßen Duft den Feigenbäume verbreiten.

    Diverse Insekten fressen diese Kristalle, richten dabei aber keinen Schaden an.


    Servus !

    Kurt
     
    Hey - ist das so?
    Hast du Bilder von?
    Und wieso sind sie noch nie in all den Jahren vorgekommen?
    Hat das vielleicht mit dem sauwarmen Wetter und wenig Wasser zu tun?
    Wieso sind die Kristalle nicht nur auf den Blättern sondern fallen ab?
    Und wieso nur auf einigen Blättern und nicht auf den meisten?

    Wäre super, hättest du recht und ich müsste mich nicht mehr um meine "Grossen" sorgen!
     
    Hallo !

    Bilder hab ich keine, aber im Süden kannt das Jeder.

    Ja, es kann mit den südlichen Themperaturen zu tun haben ... diese Kristalle werden als Überschüsse "ausgeschwitzt".


    Servus !

    Kurt
     
    Zuckerkristalle auf dem Fenstersims. Wieso nur da und wieso nur auf einzelnen Blättern?
     

    Anhänge

    • IMG_8215.webp
      IMG_8215.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 1.299
  • Zurück
    Oben Unten