Feigenbaum hat weiße Flecken

Sandra.Z

Neuling
Registriert
07. Mai 2025
Beiträge
4
Hallo Zusammen,
mein Feigenbaum hat weiße Flecken, die aussehen, als wären es Kalkrückstände.
Weiß jemand, ob das eine Schädlingsbefall ist und wenn ja, was ich dagegen tun kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 17466343557992067855007181560885.jpg
    17466343557992067855007181560885.jpg
    732,9 KB · Aufrufe: 43
  • Hallo Zusammen,
    mein Feigenbaum hat weiße Flecken, die aussehen, als wären es Kalkrückstände.
    Weiß jemand, ob das eine Schädlingsbefall ist und wenn ja, was ich dagegen tun kann?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Hallo Sandra - mehr Infos zur Feige wären da Hilfreich, Foto von der ganzen Feige, ist die ausgepflanzt oder steht die im Topf, gedüngt wie oft usw.
    Anhand eines Blattes und ohne Pflegehinweise kann man (ich) schwer beurteilen was das Problem da sein könnte...
    Ja, das mit dem Floh habe ich auch nachgelesen, glaub ich aber nicht, Tippe da eher auf ein Problem das ein Dünger verursacht haben könnte ....
     
  • Hallo Sandra - mehr Infos zur Feige wären da Hilfreich, Foto von der ganzen Feige, ist die ausgepflanzt oder steht die im Topf, gedüngt wie oft usw.
    Anhand eines Blattes und ohne Pflegehinweise kann man (ich) schwer beurteilen was das Problem da sein könnte...
    Ja, das mit dem Floh habe ich auch nachgelesen, glaub ich aber nicht, Tippe da eher auf ein Problem das ein Dünger verursacht haben könnte ....
    Die Feige steht im Topf. Habe gerade kein Bild zur Hand, liefere ich gerne nach.
    Das mit dem Dünger ist ein guter Hinweis. Ich hab vor 10 Tagen Dünger eingearbeitet. Muss mal schauen, ob ich die Verpackung noch habe. Es war tatsächlich nur noch ein Rest Langzeitdünger für "Balkon- und Beetpflanzen.

    Aber was mach ich jetzt? Oberste Schicht Erde abtragen? Oder nichts tun und hoffen, dass es wieder weg geht?
    Ich glaube, ich trage die Erde so weit wie möglich ab und entferne so auf jeden Fall das noch vorhandene Düngermaterial.
     
  • Mich würde interessieren, wie kristalliner Dünger auf die Blätter kommen soll. Ist die Pflanze so hoffnungslos überdüngt, dass sie Nährsalze ausschwitzt, besteht da noch ein ganz anderes Problem!
    Wenn eine Blattdüngung erfolgt wäre, klar. Aber daran würde sich die TE wohl erinnern.
     
    Die Feige steht im Topf. Habe gerade kein Bild zur Hand, liefere ich gerne nach.
    Das mit dem Dünger ist ein guter Hinweis. Ich hab vor 10 Tagen Dünger eingearbeitet. Muss mal schauen, ob ich die Verpackung noch habe. Es war tatsächlich nur noch ein Rest Langzeitdünger für "Balkon- und Beetpflanzen.

    Aber was mach ich jetzt? Oberste Schicht Erde abtragen? Oder nichts tun und hoffen, dass es wieder weg geht?
    Ich glaube, ich trage die Erde so weit wie möglich ab und entferne so auf jeden Fall das noch vorhandene Düngermaterial.
    Wo steht die Feige, drinnen oder draußen und wie gießt du?
    Wieviel Dünger hast du eingearbeitet?
    Wenns tatsächlich vom Dünger ist, dass sich da Kristalle an den Blättern absetzen dann mach gar nix, mit dem öfteren gießen wird das Problem wieder kleiner und macht eigentlich der Feige nix aus.

    @ Platero und Jörg -Mit Dünger, auskristallisieren an den Blättern muss man sich halt auskennen, natürlich nicht so leicht wie Googeln und auf den dort gefundenen Floh tippen....:rolleyes:
    Aber auch dazu gibts im Internet einiges zum Lesen....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sie steht draußen.
    Es war eine halbe Tasse Granulat.
    Sie steht in der vollen Sonne und bei heißem Wetter, so wie letzte Woche, gieße ich täglich, ansonsten bekommt sie mäßig Wasser.
    Sie macht das seit zwei Jahren eigentlich problemlos mit.

    Ich gieße weiter und werde berichten.
    Vielen Dank für die Tipps.
     

    Anhänge

    • IMG-20250508-WA0006.jpg
      IMG-20250508-WA0006.jpg
      395,9 KB · Aufrufe: 18
  • Danke für das Foto! Halbe Tasse Granulat für die kleine Pflanze war wohl zuviel..;)
    Die Feige sieht gut aus, wenn der Topf keine Wasserabzugslöcher hat aufpassen beim gießen, aber das machst eh gut sowie die Pflanze aussieht.
    Eventuell mal in einen größeren Topf mit Wasserabzugslöchern umpflanzen.
    Düngen eine Weile aussetzen, Feigen brauchen eigentlich nicht viel Dünger. Pflanze beobachten, wenns schlimmer wird, gleich umpflanzen.
     
  • .....@ Platero und Jörg -Mit Dünger, auskristallisieren an den Blättern muss man sich halt auskennen, natürlich nicht so leicht wie Googeln und auf den dort gefundenen Floh tippen....:rolleyes:
    Aber auch dazu gibts im Internet einiges zum Lesen....

    Mal abgesehen davon, dass der Floh-Tipp nicht von uns kam :rolleyes:.....
    Deine Dünger-Theorie ist nicht nur gewagt, sondern auch keineswegs bewiesen. Sie ist lediglich eine Vermutung, wie die Floh-Theorie im Moment auch noch.
     
    Na schau, hast wieder was gelernt! Und Platero auch...;)
    Bevor die Feige Salz schwitzt wie eine Mangrove, ist die Wasseraufnahme durch die Wurzeln schon längst gestört. Dann würde die Feige deutliche Anzeichen haben. Hängetracht, verschmorte, trockene Blattränder, etc.
    Wenn du Meerwasser trinkst, funktioniert das mit der Osmoregulation auch nicht. Im Meer lebende Säugetiere können das. Lässt das einen Schluss zu?
     
  • Similar threads

    Oben Unten