Feigen werden nicht reif

Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
2
Hallo @ alle,
hab jetzt schon seit drei Jahren einen Feigenbaum, der bestimmt jetzt schon so um die 3,50meter hoch ist. Er trägt momentan ca. 50-80 Früchte, die aber leider irgendwie nicht reif werden wollen. das geht jetzt jedes jahr so. irgendwann werden die früchte zwar weich, aber wenn man sie aufschneidet, sind sie innen noch koplett weiß, nur von der spitzt, bis in die mitte zieht sich ein brauner streifen, der sehr nach fäulnis aussieht.
woran liegt das?

hab hier nochmal ein bild von einer aufgeschnitten Feige gemacht:
http://michl.torres-online.de/P7090028.JPG

Hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG sky-frog
 
  • Hallo Sky-Frog,
    das Braune sieht eigentlich nicht nach Fäulnis aus.
    Wie ist der Standort Deines Baumes?
    Feigen brauchen sehr viel Sonne und Wärme um reif zu werden. Das erkennst Du dann daran, dass sich die Schale dunkel färbt (manchmal fast schwarz).
    Mein Feigenbaum steht in der sonnigsten und heißesten Ecke des Gartens, vor Ende August werden da aber auch keine Früchte reif.

    Gruß, MiriamDorothee

    ... die so ungeduldig ist, dass sie Feigen auch schon mal halbreif nascht
    b040.gif
     
    mh, ich weiß ja nicht mal, ob das weiße oder rote feigen sind. aber das die innendrin braun werden, ist doch sehr komisch. der baum steht in der heissesten ecke und hat sich super entwickelt.
     
  • "Eigentlich" brauchen die ganz normalen südländischen Feigen angeblich irgendein Insekt (weiß nicht mehr, ob das Laus, Ameise, Fliege oder Milbe – jaja, ist kein Insekt, ich weiß! – ist), um zu befruchten.

    Unbefruchtete Feigen sehen aus wie Deine …

    Sog. "Bergfeigen" haben nicht bloß den Vorteil, kalte Winter besser abzukönnen und kürzere Vegetationsperioden zu akzeptieren, sie sollen auch jungefernfrüchtig (heißt glaub ich so???) bzw. selbstbefruchtend sein. Außerdem bleiben sie erfreulich klein/kompakt und passen auch an eine Terasse neben andere Mittelmeerer …

    Unsere hat in den letzten 4 Jahren ca. 60 cm Höhenzuwachs gemacht und trägt sicher ausreifende Früchte (die zweite Generation reift nicht durch …)
     
  • Zurück
    Oben Unten