Und hat er denn keine Chance an dem Standort? Unser Garten ist nicht so breit und bei 5-6 m würde er mittig stehen.
Ich sehe aber ein, dass er etwas zu nah an dem Baum der Nachbarin steht.
Ach Mensch, ich würde ihn gerne an dem Ort lassen

Was muss ich dann einbüßen?
Nina, die Feige steht zu nah am Zaun, ein Stück weiter weg setzen.
Ansonsten - wenn nötig, schneidest im Herbst Zweige zurück und du hast trotzdem Früchte drauf im Sommer...
Mache ich jedes Jahr so und meine Feige ist voll mit Früchten..

aktuelle Fotos von jetzt gerade...
Ich schreibe immer aus meiner langjährigen Erfahrung mit meinen Feigen, die ich schon so 25 Jahre besitze, viele gezogen habe und verschenkt und - kann das auch mit vielen Fotos dokumentieren wenn du möchtest, wie die von heute....
Meist werden sogar die zweiten Früchte im Herbst reif.
Also lass dir nix einreden, lass ihn so stehen, Feigen sind gut Schnittverträglich - das einzige was ich an dem Standort bemängeln könnte, dass die Pflanze nicht geschützt vor einer Hausmauer oder dergleichen steht, ansonst passt alles.
Was die weißen Flecken, punkte am Feigenblatt sind kann ich nicht sagen, wie Feli schon schrieb, nimm mal den Gartenschlauch her und spritz das/die Blätter ab und beobachte ob sich das Blattbild wieder so zeigt nach einiger Zeit.