Feige am Spalier...

Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
30
Hallo Zusammen,

ich habe mir letztes Jahr eine Bayern Feige Violetta zugelegt. Das gute Stück ist 1,50 hoch und hat aber keinerlei Seitentriebe.

Jetzt habe ich mir folgendes gedacht: Ich habe eine Hauswand (ca. 3 Meter) an der Südseite (allerdings teilweise mit Wind von vorne, da dort ein Feld ist!), dort würde ich gerne diese Feige und eine von den hier genannanten Fehmarn Feigen am Spalier hochziehen....

Kann ich dazu "einfach" die Violetta oben abschneiden, wenn ja, auf welcher Höhe etwa!?!

Daneben würde ich rechts und links jeweils eine Fehmarn pflanzen. Oder meint Ihr, die Wand ist zu klein dafür?

Vom Prinzip her kappt man doch die Pflanze immer dort, wo sie sich verzweigen solle, oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab! :eek:
 
  • Bei den meisten Pflanzen ist das mit dem schneiden so. Ob das aber bei einer Feige funktioniert weiß ich leider auch nicht. Wenn sonst keiner mehr weiterhelfen kann, dann frag doch mal in einer Baumschule nach. Die können sicher helfen.

    Viele Grüße Blitz:)
     
    Man kann Feigen als Spalier wachsen lassen. Eine gut geeignete Form ist der Faecher.
    Wenn man eine einjaehrige Pflanze hat schneidet man sie auf ca. 30-50 cm runter. In der folgenden Saison treibt sie nach. Man laesst zwei Seitentriebe wachsen und kuerzt diese dann wieder auf das sie sich verzweigen. usw.

    schau mal hier:
    Royal Horticultural Society - Advice: Fan-trained Fruit Trees

    hoffe Dein englisch ist halbwegs vorhanden.


    take care be good
     
  • axo, drei Pflanzen auf drei Meter ist doch recht viel. Ich wuerde maximal zwei nehmen.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten