fehlt noch was für meine weitere tomaten-planung?

Registriert
03. März 2010
Beiträge
76
hallo. baue dieses jahr zum 1x auf meinem balkon tomaten an.
4 tomatenpflanzen sind schon gezogen und schon um die 50 cm groß. will sie am WE (ab dann soll es besseres wetter werden) in kübel pflanzen und nach draußen auf den überdachten balkon (nordseite) stellen.

ich hab bisher:
4 pflanzen, 4 kübel, hornspähne, bambusstäbe

fahre heute abend mit ner freundin noch ma ins garten-center, um noch erde zu holen.
brauch ich sonst noch was??? oder meint ihr, noch ma hornspähne mit in die erde, dann tomaten rein und dann passt das? (und: wie viel hornspäne? ne ordentlich dosis, ca nen kaffeepott voll?)

wenn ich schn mal in dem garten-center bin.....


reicht hornspähne als düngemittel? oder kommt da irgendwelcher mangel auf? (hab irgendwas von kalzium-mängel, oder so - war schon immer ne niete in chemie!! - gelesen!?) möchte aber ungern mit chemie düngen sondern alles schön bio halten...

kann es schaden, die pflanzen mit ei-wasser (also das wasser, in dem vorher eier hart gekocht wurden) zu gießen? ist das empfehlenswert/schädlich/überflüssig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Dosenöffnerin,
    von den Hornspänen bitte nicht zuviel in den Pflanzkübel geben, nimm einen alten Eßlöffel, den machst gestrichen voll mit Hornspänen - fertig.
    Düngen erst dann wieder, wenn die gelbe Blätter bekommen, oder Tomätle ansetzen. Hier würde ich einen normalen flüssigen Blumendünger nehmen.(hab gerade in einem Prospekt eines Gartencenters die Zusammensetzung des ultimativen Tomatendüngers gesehen, der Liter für 5,95 Euronen - Zusammensetzung NPK wie Blumendünger)
    LG Anneliese
    Kannst natürlich auch organischen, flüssigen Dünger kaufen und dich dumm und dämlich zahlen...
     
    achso, nur so wenig hornspäne? ich hätte locker das 5-fache drangehauen.. gut zu wissen :d
    ich hab gelesen, dass tomatenpflanzen, die mit urin gedüngt werden, 4x höhere erträge haben!?!? finde das irgendwie unlecker.... aber soll gut sein.
    hm, das wär dann zwar bio, aber irgendwie hab ich (Städter!) da so meine Vorbehalte... also doch lieber tomatendünger!?
     
  • Zurück
    Oben Unten