Fehler bei Aussaat Petersilie?

Registriert
27. März 2014
Beiträge
3.587
Ich glaube ich hatte das mit der Petersilie falsch im Gedächtnis, und habe eine dichte Reihe ausgesät. Beim letzten Besuch meiner Mutter im Altersheim kam das Gespräch auch auf die Petersilie, und sie sagte man muss die Pflanzen auf 10cm vereinzeln.

Nun ist das Gedächtnis meiner Mutter unterschiedlich, manchmal gut, manchmal total daneben. Aber die 10 cm Abstand fanden sich im Internet wieder.

Ist das also richtig, dass in der Reihe Petersilie (Mooskrause) 10 cm Abstand benötigt?

Kann ich die Planzen in meiner Reihe noch etwas wachsen lassen und dann pikieren? Abstand ist im Moment etwa 0.5cm.

Ich hätte etwas Platz wo noch zusätzliche Petersilie unterkommen kann, und würde nur ungern alle gekeimten Pflänzchen wegwerfen. Bin schwäbisch erzogen, da muss alles verwertet werden, wenn es geht ;)
 
  • Also ich würde behaupten das kannst du ruhig so lassen . Im Notfall kann man
    ja immer noch vereinzeln .

    Petersilie ist aber ohnehin ein Zicke .
     
    Hallo Hajo,

    ich habe vor Jahren die Queen off zickig nicht in Reih und Glied ausgesät, sondern flächig, ist gut angewachsen, aber ich habe sie nicht vereinzelt. Paar Jahre später in Reih und Glied, die Queen off zickig hat es mir mit nichtwachsen gedankt :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:
    Eventueller Fehler von mir, habe die Queen off zickig nicht öfters gegossen.

    LG
    Dieter, der es noch einmal probiert
     
  • Ich habe noch nie vereinzelt sondern immer flächig gesät und gelassen so wie sie kamen.
    Sie stand sogar nun etliche Jahre am selben Ort , wurde erst dieses Jahr umgesetzt und geteilt .

    Teil 1

    Petersilie.webp

    Teil 2

    Peterli.webp

    Selbstaussaat
    versamtes Peterli.webp
     
  • Ich versuche es dieses Jahr so und so. Ein Teil wurde vereinzelt, ein anderer wächst flächig. Ich werde vergleichen können wenn mein oller Maulwurf aufhört mir diese unterzugraben...
     
    Ich lass' sie dann mal wachsen. Mit etwas Glück wird es gleingen das eine oder andere Pflänzchen aus der Reihe an eine andere Stelle zu transplantieren, dann sehe wie das klappt.

    Danke für all die Antworten :)
     
  • Mach das lieber früher als später, wenn du's machst, die Pfahlwurzel wird sonst immer länger und das Wiederanwachsen schwieriger. Da dorren dann die Blätter weg.

    So sieht meine Petersilie aus, wenn sie Platz hat und sich ausbreiten kann. Das ist eine einzelne Pflanze.

    P1060088.webp

    Im 2. Jahr blüht sie, wenn ich sie lasse, und stirbt dann ab. Die Keimrate ist sehr hoch.

    Grüßle
    Billa
     
    Whoa, dasisn Petersilie! Gigantisch :)

    Im Garten meiner Eltern haben wir haben die Samen im 2. Jahr auch gesammelt und wieder ausgesät.

    Ich muss mal schauen was ich meiner mache. Im Moment sind die Pflänzchen noch sehr klein, ich habe Angst die mache ich schon beim kräftig anfassen kaputt. Aber bald werde ich versuchen einige heil aus der Erde zu bekommen und zwischen die Tomaten zu setzen.
     
    Das klingt gut. Unter den Tomaten stehen sie bei uns auch - bloß heuer fehlen noch die Tomaten.

    Diese Petersililien sind mir eh suspekt: Sie stehen im offenen GWH, kriegen aber fast sie (und im Winter GAR nie) einen Tropfen Wasser von mir. Sie müssen sich alles aus dem Boden und aus der Luft ziehen. Und wir haben trotzdem quasi den ganzen Winter durch grüne Petersilie! Schade, dass nicht alle Pflanzen so pflegeleicht sind.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten