Gelöst Federmohn und Amsonia

Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
1.668
Ort
Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
Wenn einer eine Gartenrundreise macht.......

dann entdeckt er viele neue "HabenWollenPflanzen". ;) :grins:

Pflanze Nummer 1 hat wunderschöne kleine hellblaue Sternchenblüten. Bildschön - ich habe sie vorher noch nirgends gesehen.

Foto 2 und Foto 3 zeigen imposante Blattschmuckgewächse, die ich auch noch nirgends gesehen habe. Sie scheinen auch zu blühen.

Leider konnte ich nicht mit der Besitzerin dieses Traumgarten sprechen, weil einfach zuviele Besucher da waren.
Wirklich schade, ich hätte zu gerne eine exklusiv Führung gehabt. :)

Wie schon oben geschrieben, jetzt sinds "HabenWollenPflanzen" geworden. Könnt ihr mir helfen?
 

Anhänge

  • Unbekannt1.webp
    Unbekannt1.webp
    214,4 KB · Aufrufe: 118
  • Unbekannt2.webp
    Unbekannt2.webp
    375,2 KB · Aufrufe: 76
  • Unbekannt3.webp
    Unbekannt3.webp
    413,4 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wenn einer eine Gartenrundreise macht..... Federmo

    Kann ich bestätigen.Meine Mutter hat die,sind wunderschön und samen sich immer wieder aus.

    Falls Interesse besteht,könnte ich nächstes Frühjahr kleine Pflanzen ausbuddeln.
    Oder ich versuche mal Samen abzunehmen.

    LG Gräubchen
     
  • AW: Wenn einer eine Gartenrundreise macht..... Federmo

    Falls Interesse besteht,könnte ich nächstes Frühjahr kleine Pflanzen ausbuddeln.
    Oder ich versuche mal Samen abzunehmen.

    Leider, leider konnte ich nicht warten und hab den Federmohn grade eben bestellt.
    Es ist doch eine "Am-liebsten-Sofort-Haben-Wollen-Pflanze". :rolleyes: Danke für dein Angebot, liebes Gräubchen und für deine Bestätigung.

    Jetzt fehlt noch der Name dieser entzückenden hellblauen "Sternblümchenpflanze" (mittelhoch).
     
  • AW: Wenn einer eine Gartenrundreise macht..... Federmo

    Das ist eine Amsonia, Blausternbusch. Welche genau? Weiß ich bei meiner auch nicht, hat GG vor Jahren ohne Etikett mitgebracht.
    Und pass auf den Federmohn gut auf, der kann seeeehr ausbreitungsfreudig werden.

    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wenn einer eine Gartenrundreise macht..... Federmo

    Maryrose, das ist aber lieb. Ach wie schön, dass ich den Namen jetzt auch habe. Ich werd gleich mal recherchieren.

    Für den Federmohn werd ich ein Eckchen weit weg von den anderen Staudenbeeten anlegen. Danke, für die Warnung. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten