Federgras „Ponytail“ - besser als Solitär?

Registriert
31. Okt. 2009
Beiträge
49
Ort
Ruhrpott
Hallöchen, liebes Forum!

Ich habe diesen Frühjahr damit begonnen, meine Staudenbeete zu bestücken. Es sind diverse Blühstauden und eben auch zwei Federgräser. Es stand beschrieben, dass es maximal 40 cm hoch wird.

Nun in der Blüte ist es aber sehr auseinander gefallen.

Ist das normal bei Federgräsern? Sollte ich alle drumrum wachsenden Stauden in einem 50cm-Radius nochmal wegpflanzen?

Danke und LG!
 

Anhänge

  • 4AC193F0-F42E-4866-84B8-F8E04F8772B0.jpeg
    4AC193F0-F42E-4866-84B8-F8E04F8772B0.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Miniwindi,
    ich finds ganz normal und würde nichts umpflanzen.
    Bei mir ist um die Gräser herum auch alles dicht bewachsen
    und stört nicht.
    Grüße Guiseppe
     
    Hallo Giuseppe,

    Ich finds ja im Prinzip auch schön, wenn es eng bewachsen ist, bloß istmir schon ne Nelke drunter eingegangen. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten