Faule Quitten

bongo

0
Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
28
Seit mehreren Jahren habe ich dass Problem, dass die Quitten, noch bevor sie richtig reif sind, braune stellen kriegen und dann ziemlich rasch am Baum zu faulen beginnen. Also nichts verwertbares dabei, alles für die Tonne.
Meine Diagnose war Pilzbefall.
In diesem Jahr gab's nun, neben zahlreichem Faulobst, wieder mal eine ganze Menge Quitten die auf den ersten Blick perfekt aussehen. Werden diese jedoch zerschnitten zeigt sich, dass da innen nicht viel Brauchbares vorhanden ist. Da sind irgendwelche Rauben drin (siehe Bilder).
Wovon sind meine Quitten befallen und wie behandle ich diese im nächsten Jahr damit's da vielleicht wieder mal Ertrag gibt?
Schon mal vielen Dank für Tipps!
 

Anhänge

  • 20220924_142106.webp
    20220924_142106.webp
    248,2 KB · Aufrufe: 489
  • 20220924_143149.webp
    20220924_143149.webp
    219,2 KB · Aufrufe: 142
  • 20220924_143511.webp
    20220924_143511.webp
    335,2 KB · Aufrufe: 148
  • Das sind sehr wahrscheinlich Apfelwickler. Zu Biologischen Massnahmen kenne ich mich leider noch nicht aus. Je nach Grösse wäre zur Flugzeit ein engmaschiges Netz eine Möglichkeit. Oder schau mal nach wie es um Nützlinge steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten