Fast schon Regenschirmgröße

Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
1
Von der Krim hat eine Arbeitskolegin ein paar Samen mitgebracht.
Allerdings hat sie auch keinen Schimmer wie die Pflanze heißt.
(Hoffentlich keine Unterart des Bärenklaus)
 

Anhänge

  • Wat n dat 01.webp
    Wat n dat 01.webp
    332,5 KB · Aufrufe: 104
  • Wat n dat 02.webp
    Wat n dat 02.webp
    349,7 KB · Aufrufe: 68
  • Ja, ist Rizinus. Sei aber vorsichtig damit, der Wunderbaum ist giftig, besonders für Kinder! - so schön er auch ist.
    LG maryrose
     
  • Ist ein Rizinus, schnellwachsend mit exotischen Flair, aber nicht winterhart.
    Ähnliche Blätter (auch von der Größe) bildet der Reispapierbaum / Tetrapanax, der in Weinbauregionen winterhart ist.

    Grüßle
     
  • Hallo,

    als ich las, "Weinbauklima", dachte ich erst, es wäre was für mich.
    Der ist aber zimperlich, was den Winter angeht, also nix für tina.
    Und diese Sätze hören sich auch nicht gut an.

    Die Reispapierbäume sollen ca. 2-3 Meter hoch werden und bis -15°C winterhart sein.

    Sie bilden bis zu 3 Meter lange unterirdische Ausläufer pro Jahr.

    Als Strauch oder kleine Bäume genannt mit einem ca. 9 cm dickem Stamm, sind Standorte von Schatten bis volle Sonne möglich.
    Quelle:bonjo-versand

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    im Botanischen Garten zwischem 1. Teich und Staudenanlage steht oder stand immer einer.
    mfg Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten