Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Uschi,
für mich sehen die alle gleich aus, sowas hab ich auch.
Das ist der normale Waldfarn oder auch Frauenfarn genannt.
Fängt an, bei mir allmählich überhand zu nehmen.
Guck mal da : http://www.floristik24.com/Waldfarn-oder-Frauenfarn
Hallo gardener02,
überlege dir gut, ob du diesen Farn in deinem Garten auspflanzen willst, oder doch lieber im Kübel hälst. Ich hatte auch mal irgendwo und irgendwann so ein bis zwei Farne gepflanzt. Resultat siehe Fotos. Ich habe schon gefühlte 100 Farne jedes Jahr wieder herausgerissen, denn der gesamte Garten "farnt" allmählich zu. Wir kommen nun nicht mehr dagegen an, denn die wachsen schneller als man gucken kann.
Das sieht schön aus, also mir gefällt`s!
Ich habe den Waldfarn vor etwa sechs Jahren ausgepflanzt. Er farnt bei mir dem Schatten und der Feuchtigkeit nach und hat sich mit der Nachkommenschaft etwas Zeit gelassen. Da der Grossteil des Gartens voll an der Sonne ist besteht wohl nicht die Gefahr einer Totalbesetzung.
Trotzdem danke für den Hinweis!
Der Andere hat doch aber etwas andere Blättchen, weniger gezahnt?
Vielleicht ist es auch eine Frage des Alters, des Standorts (Licht) wie die Blättchen ausgebildet sind?
Das glaub`ich dir Pepino, dass sie schwierig zu unterscheiden sind...
Aber vermutlich ist es so, ist wohl beides Wald-Frauenfarn.