Fargesia Bambus tatsächlich Horstbildend

Registriert
17. Juli 2008
Beiträge
15
Hallo, ich möchte eine zukünftige Poolecke mit Bambus einrahmen.
Kann ich diesen "Fargesia" tatsächlich bedenkenlos einpflanzen?
Ich will ihn auch ohne Sperre setzen, da man ihn abstechen können soll (sagt die Fachberatung). Oder kommen mir später die Platten hoch?

Gruß
Olaf
 
  • Hallo

    also da brauchst echt keine Angst zu haben;)

    Du kannst auch ein Phyllostachys ohne Speere setzten aber dann hast seeeeehr viel Arbeit, aber auch besseren Bambus.

    Habe inzwischen schon 7 Sorten im Garten ALLE ohne Speere:eek:
     
    fargesia ist absolut problemlos.

    ähm...nico, seeeeehr viel arbeit....ich hab mein phyllostachus mit sperre

    noch ein tipp....chinaschilf passt gut zu bambus und wird ca. 3m hoch

    gruß geli
     
  • fargesia ist absolut problemlos.

    ähm...nico, seeeeehr viel arbeit....ich hab mein phyllostachus mit sperre



    gruß geli


    ja, aber das wollte ich mit Absicht nicht, weil Bambus ohne sich besser entwickeln KANN.

    und irgendwann kommt man auch mit Sperre nicht drum rum abzustechen weil es zuviel wird wenn sie vollgewuchert ist.
    Daher mach ich mir von anfang an die Arbeit mit abstechen wenn er mir zuviel wird.
     
  • Danke für die Infos. Habe meinen Bambus gerade ohne Sperre eingepflanzt.
    Das Chinaschilf steht schon direkt daneben.

    Gruß aus Lünen
    Olaf
     
    HUHU,

    Bambus und Chinaschilf möchte ich auch pflanzen. Wieviel Abstand sollte dazwischen den Beiden sein ???:rolleyes:

    Möchte mir einen "kleinen" Sichtschutz zu den Nachbarn hin planzen und das Ganze dann mit Kies abdecken.


    LG
    Bine
     
  • Hey Gadie,

    vielen lieben Dank für die Antwort.

    Ich werde einen größeren Abstand nehmen. Supi. :cool:

    Ein wunderschönes sonniges Wochenende.

    LG
    aus Hamburg
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten