- Registriert
- 26. März 2013
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen.
Also ich kann von einem Mehrgenerationenhaus auch nur abraten. Meine Frau wohnte auch sehr lang im Haus ihrer Eltern, blieb dort aber immer das "Kind" und hatte auch so zu funktionieren. Natürlich war das anfänglich alles ganz anders geplant und angedacht, letztendlich bleiben Eltern aber Eltern und Kinder bleiben Kinder. Meiner Meinung nach funktioniert so ein enges Zusammenleben nur in den seltensten Fällen (ich will mich hüten, zu sagen, "nie") ... egal, was zuvor vereinbart wurde.
Und dass Großeltern "nichts zu sagen haben" ... puh, ob die da imemr so mitspielen?
Gruß
Markus
Also ich kann von einem Mehrgenerationenhaus auch nur abraten. Meine Frau wohnte auch sehr lang im Haus ihrer Eltern, blieb dort aber immer das "Kind" und hatte auch so zu funktionieren. Natürlich war das anfänglich alles ganz anders geplant und angedacht, letztendlich bleiben Eltern aber Eltern und Kinder bleiben Kinder. Meiner Meinung nach funktioniert so ein enges Zusammenleben nur in den seltensten Fällen (ich will mich hüten, zu sagen, "nie") ... egal, was zuvor vereinbart wurde.
Und dass Großeltern "nichts zu sagen haben" ... puh, ob die da imemr so mitspielen?

Gruß
Markus