falscher Löwenzahn?

olafo

0
Registriert
08. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo
an alle die sich mich der Natur besser auskennen als ich. Ich habe seit diesen Jahr in meinem Rasen eine Pflanze die aussieht wie Löwenzahn, aber deren Blätter sind flei-
schiger und wenn die Pflanze älter wird legen sich die Blätter auf den Boden so das es aussieht wie ein Teller. Sie kommt in Massen vor und hat eine Pfahlwurzel ca.5-15cm lang, wenn sie blüht kommen in der Mitte der Pflanze 3-4 Stengel heraus mit kleinen gelben Blüten daran. Nun meine Frage wie heißt dieses Unkraut und wie bekämpft man es am Besten?
Ich habe bis jetzt ca 100 Pflanzen ausgestochen, aber es muß doch auch irgendeine Chemie dagegen geben. Ich hänge auch ein Bild von dem Zeug`s an.
Danke im Voraus!
:rolleyes:
 

Anhänge

  • P1040529_1.webp
    P1040529_1.webp
    270,9 KB · Aufrufe: 9.125
  • hallo olafo, das lästige unkraut dürfte das kleine habichtskraut sein,
    um das loszuwerden mußt du schon schwere geschütze auffahren,
    und direkt in die pflanzenmitte spritzen, damit das mittel auch da ankommt,
    wo es die pflanze vernichtet, bis zur wurzel.

    viele grüße aloevera:cool:
     
  • Hallo olafo,

    Ich hab diese Pflanze als Kind immer aus der Wiese meines Onkels ausgestochen und hab für jede Pflanze einen "Groschen" bekommen.

    Mein Tipp: Bevor du zur Chemiekeule greifst, such dir ein paar Kinder aus der Nachbarschaft und lass sie ein wenig Geld verdienen. Rechne doch mal durch was dich die Ausstechaktion kostet... und du tust eine "Gute Tat"....


    Liebe Grüsse

    Michaela
     
  • Hi Michaela!

    Mein Tipp: Bevor du zur Chemiekeule greifst, such dir ein paar Kinder aus der Nachbarschaft und lass sie ein wenig Geld verdienen.

    Gute Idee.

    Alternative: Die Tom-Sawyer-Metode:

    So strich er ruhig und gelassen den Zaun, als kurze Zeit später Ben Rogers am Ende der Straße erschien. Ausgerechnet Ben, vor dessen Spott er sich am meisten gefürchtet hatte. Ben aß einen Apfel und bewegte sich in Form eines Mississippi-Dampfers vorwärts. Er war gleichzeitig Maschine, Kapitän und Schiffsglocke. Als er herankam rief er: "Stoppt die Maschinen! Ding-dong-ding-dong! " Es dauerte eine Weile, bis er alle Befehle gegeben und ausgeführt hatte. Tom strich an seinem Zaun und tat, als würde er den Dampfer nicht bemerken.

    "Na, alter Junge, musst arbeiten, was?" sprach Ben ihn an.

    Tom gab keine Antwort. Er betrachtete seinen letzten Pinselstrich, als wäre es das Kunstwerk des Jahres. Dann trug er mit elegantem Schwung noch etwas Farbe auf und vertiefte sich wieder in sein Werk. Ben stand interessiert neben ihm.

    "Bist ganz schön beschäftigt, wie?" versuchte er es noch einmal.

    "Ach, du bist es, Ben… Hab dich gar nicht bemerkt."

    "Kommst du mit zum Schwimmen? Obwohl, vermutlich willst du lieber schuften!"

    "Ich schufte doch nicht. Das mache ich aus Spaß."

    "Du behauptest allen Ernstes, dass du das gerne tust?"

    Tom bewegte den Pinsel kunstvoll auf und ab. "Warum denn nicht? Wann kriegt man denn schon mal eine Chance, einen ganzen Zaun alleine anstreichen zu dürfen!"

    Das ließ die Angelegenheit in einem ganz anderen Licht erscheinen. Tom malte mit äußerster Eleganz weiter, verbesserte hier und da eine Kleinigkeit, während Ben ihn nicht aus den Augen ließ. Die Sache interessierte ihn immer mehr. "Lässt du mich auch mal?"

    Tom zögerte kurz. "Nein, das geht nicht, Ben… Tante Polly ist furchtbar pingelig mit ihrem Zaun. Es wird kaum einen Jungen unter tausend geben, der es ihr recht machen könnte."

    "Och, komm. Lass es mich doch wenigstens versuchen. Nur ein kleines Stückchen!"

    Tom zierte sich noch ein wenig, aber als Ben ihm den Apfel dafür anbot, reichte Tom ihm scheinbar widerstrebend den Pinsel. Innerlich frohlockte er. Und während das alte ‚Dampfschiff' in der Sonne arbeitete, saß der Künstler auf einem Fass im Schatten und aß genüsslich den Apfel. Im Laufe des Nachmittags schlenderten noch weitere Jungen vorbei, die erst spotteten, um dann zu streichen.

    Bye
    -John
     
    @John: auf diese Weise haben meine Kinder fröhlichst alle meine Holzmöbel gestrichen. Bis jetzt sind sie mir noch nicht dahinter gekommen.:cool:

    LG, Tina.
     
  • Hallo tina!

    Wenn sie in 30 Jahren dahinter kommen sollten, dann wundere Dich nicht, wenn Du Dich im Seniorenheim "Schattige Pinie" wiederfinden solltest. ;)

    Bye
    -John. Ehrliche Haut. Keine nachweisbaren Kinder.
     
    Hallo,

    ich habe auch Massen von diesem Habichtskraut und steche auch fleißig aus. Danach habe ich aber die vielen kahlen Stellen im Rasen, wo vorher die Rosette saß. Was mache ich damit?
    Erde + Grassamen drauf oder der Natur überlassen ...?

    Was macht ihr?

    LG aus Thüringen - Wellimaus
     
    Hallo an alle
    Danke, für Eure zahlreichen Antworten. Ich habe mitlerweile 7 10l Eimer von dieser edlen Pflanze ausgestochen. Ganz schön aufwendig sage ich Euch, langsam habe ich auch die Schnau... voll, aber ich habe auf die chem. Keule verzichtet. Interessant wäre noch die Frage was mach ich mit den Löchern in der Wiese. Erst ein bischen abwarten ob das Zeug wieder kommt oder gleich Rasen nachsehen. Mich würde auch interessieren warum das Kraut dieses Jahr so stark wächst, mir ist es in den vergangenen Jahren nie aufgefallen.
    Grüße an alle
     
  • Zurück
    Oben Unten