Fallen sterben ab :(

Mülli

0
Registriert
04. Juni 2007
Beiträge
18
Ort
Heiligenstadt
Hallo ich habe ein Problem, meine Venusfliegenfalle gefällt mir nicht, sie sieht überhaupt nicht gut aus. ich habe immer dafür gesorgt, das das Wasser 3/4 vom Topf hoch steht, also immer schön nass ist.
Ich selber habe das Gefühl, das ich die alten Fallen, die schwarz werden und absterben, hätte früher abschneiden und entfernen sollen. Ich hoffe auf dem Bild erkennt man etwas, die alten Fallen hatte ich vorher abgetrennt.

kann mir jemand helfen bitte?

mfg MArkus
 
  • hallo Markus,

    vielleicht is dein bild zu groß!

    Unter "Anhänge verwalten" findest du auch eine Legende mit möglichen Formaten und Größen.

    Hast sie denn auch gut gefüttert, die Fliegenfalle?
    Schließlich holen sich fleischfressende Pflanzen ihre Nährstoffe
    aus den gefangenen Insekten.

    gruß modo
     
  • hallo, also gefüttert habe ich sie am anfang, ist ca. 1 oder 1 1/2 Monate her. Habe gelesen, das man sie ja nicht füttern soll und die Insekten nur zusatz nahrung sind, ansonsten ernähren sie sich von den Nähstoffen aus der Erde/moor.

    zu Thema Foto, mir ist bekannt wie ich ein Foto Lade, wenn ich aber auf die Schaltfläche klicke, passiert nichts. Ist Komisch.bei anderen Theman früher ging es.

    Ist halt sehr blöd, weil sich die neuen Fallen die sich entwickeln, die Falle selbst sdchon langsam wieder Schwarz färbt :(
    Ich hoffe, sie ist nicht verloren.

    danke aber trotzdem schonmal
     
    Hi Mülli,

    also ich hab da was anderes gelesen bezüglich Nahrungsaufnahme aus dem Boden(Moor).




    Die Hauptwurzel der Venusfliegenfalle stirbt zugunsten einiger faseriger Seitenwurzeln bald nach der Keimung ab. Das Wurzelsystem dient hauptsächlich der Verankerung der Pflanze im Untergrund und zur Wasseraufnahme; für die Nährstoffversorgung sind die Wurzeln nahezu bedeutungslos.

    Gruß modo
     
  • aha, und wie oft Fütterst du sie so? ich nehme an nur mit Fliegen oder? weil man ja auch Spinnen servieren kann.

    hast du bei dir auch die Blütenstängel abgeschnitten? habe gelesen, das sie das wachstum der Fallen schwächen und dann werden die nicht mehr so groß, deshalb habe ich sie abgeschnitten. sie wuchs danachaber trotzdem gut, eigentlich schlechter ging es ihr, seit ichs sie mit einer "Sarracenia purpurea" in eine Schale gestellt habe, weil ja beides Sumpfpflanzen sind.

    Das könnte der Fehler gewesen sein oder?
     
    ich habe meine (als sie noch gelebt hat und nicht beim dauerregen ertrunken ist) nie gefüttert, habe sie aber auch nicht ständig nass gehalten, sondern durchaus mal etwas trocknen lassen und es hat ihr nie geschadet.
    die blütenstiele habe ich auch meistens abgeschnitten.
     

    Hallo!
    Habe meine Venusfliegenfalle zusammen mit einem Sonnentau im Glas. Füttere die Falle auch gelegentlich ca. einmal in 3 Wochen, diese gefütterten Fallen werden allmählich auch schwarz und sterben ab. Sie gedeit prächtig, teilweise stutze ich sie schon, sonst schnappen sich die Fallen gegenseitig.
    Allerdings gibt es ein Problem mit dem Sonnentau. Er blüht und wächst, aber die oberen Blätter verfärben sich zunehmend blutrot. Meine Frage dazu: ist das normal oder fehlt ihr irgendetwas? Habe schon überlegt die beiden in ein größeres Glas zu versetzen(da das Alte durch das starke Wachstum schon zu klein ist), aber ich habe gehört, dass man Pflanzen nur im Frühling oder Herbst umtopft. Wer hat Rat?
     

    Möchte mich nachträglich auch gerne noch kurz vorstellen. Bis vor nem Jahr waren Pflanzen für mich nur ein bisschen Deko, aber nach und nach wächst mir doch ein grüner Daumen. :D
    Wahrscheinlich steckt das doch in den Genen. Mama und Opa sind wandelnde Gartenpflanzenlexika.
    Bei mir zu Hause ist es eher grün, weniger bunt blühend , da hab scheinbar noch nicht so das Händchen für.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten