Failed to create an IPCPort: Zugriff verweigert

T

Tono

Guest
Eine Bekannte hat mit ihrem WinXP Rechner folgendes Problem:
Nach Einrichtung eines zweiten Useraccounts erhält sie beim Anmelden dieses Users die Fehlermeldung:

"Please contact the help desk with the following information:
Failed to create an IPCPort: Zugriff verweigert"

... gefolgt von einer Menge Systemchinesisch.

Meine Googlesucher ergab bisher lediglich, dass es mit dem Microsoft .net Framework zu tun haben könnte.

Bitte alle schlauen Windows Poweruser mal vortreten und erklären, was zu tun ist.

hilflose Grüße
Tono
 
  • ich weiß zwar nicht, was es bedeutet, aber soweit ich weiß,
    sind zweitaccounts hier nicht gerne gesehen.;)
    wozu braucht man denn sowas?:confused:
     
    Es handelt sich so gesehen um einen Nullaccount. Denn die Bekannte ist hier gar nicht angemeldet. Sonst könnte sie ihre Frage ja auch selber stellen. Ich bin bloss der hilflose Telefonsupporter.


    einzigartige Grüße
    Tono
     
  • wäre auch mein erste Gedanke... nach den neuesten Update suchen, downloaden und installieren. AFAIK gab's eine neuen Update in Jan oder Feb.

    Gruß,
    Mark
     
  • Meine erste Wahl wäre, diesen schrottigen Windows Kram in die Mülltonne zu treten.

    Welchen Support brauchste denn, Feli?


    hilfsbereite Grüße
    Tono
     
    Naja Tono, ich bräuchte mal deinen Rat dahingehend wie ich meine
    Gartenliege am besten platziere :roll:

    Ich hab gehört da bist du echt Profi drin :D


    LG Feli
     
    Richtig Feli. Du weisst, was ich im Garten am Besten kann :grins:


    bequeme Grüße
    Tono
     
  • Tono,

    das Fachchinesisch bräuchte man aber .....

    IPC Port ist nix anderes als ein Port für eine Interprozesskommunikation - also ein Kanal auf dem 2 "Programme" auf dem Rechner miteinander reden.

    Welches Programme das ist, das ist das interessante - und wieso es dies aus Sicht von Windows eben nicht darf.

    Ins Blaue spekuliert :
    Welche Rechte hat der neue User - ich nehme an es ist ein ganz normales Windows XP Home, das würde also bedeuten es gibt nur Administratoren und normale Benutzer. Die meisten XP-User werden ja standardmäßig als Administrator eingerichtet, vielleicht ist der neue User einer mit normalen Rechten. Und eines der installierten Programme braucht aber volle Rechte, also muss als Admin laufen.

    Grüße von der Insel
    H ( der morgen früh für eine Woche weg ist )
     
  • Danke. Wie ich gestern gesehen habe, liegt da noch mehr im argen. Wir haben uns entschieden, den Rechner in den nächsten Tagen komplett neu aufzusetzen. Ich nehme das mit den Adminrechten für die beiden Useraccounts mal mit.


    Fenster geplagte Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten