Fahrradmantel gegen Schnecken am Palettenrahmen?

Beim Reifenhändler.
Meist gegen Gebühr.
Danke :-)
Nun weiß ich bescheid wohin damit, sollte das hier auch mal anfallen. 👍
Komisch, gibt so Dinge, die man einfach nicht weiß, weil noch nie Bedarf bestand.
Schön, dass man hier auf nahezu alles eine Antwort bekommt. :D
 
  • Probiert es mal bei einem örtlichen Fahrradladen. Schwalbe hat seit einiger Zeit ein Recycling-Programm, bei dem sie Altreifen sammeln und verwerten:
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • Bei uns in Bayern ist es tatsächlich etwas anders. Hier wird einiges nicht angenommen. Leider.
     
  • Konservative Regierungen behaupten nur, für die Bürger da zu sein – die Realität ist anders :(
    Ich kann mich jetzt in Bezug auf unsere Gemeinde eigentlich nicht einmal beschweren, hier wird meist schon zum Wohl des Bürgers entschieden, sowohl im Kleineren als auch im Größeren. Hier haben sie im Gemeinderat so das Motto "Wir wollen unseren Bürgern helfen, nicht das Leben schwer machen", ist aber sicher nicht überall so, denke wir haben hier tatsächlich etwas Glück.
    Auch mit Müll/Entsorgung könnte es wesentlich schlimmer sein - zB. Zwangs-Biotonne obwohl man einen Kompost hat etc. Dafür bin ich schon dankbar.
     
  • ich kenne hier zwei Wertstoffhöfe, einen der nahen Stadt, da legt die Stadt fest, was genommen wird oder nicht, und den vom Landkreis, zu dem die Gemeinde gehört, wo ich wohne, da legts der Landkreis fest.
    Ich suche mir halt den idealen aus. Ist meist der städtische, da näher liegend.
    Es seidenn, ich habe Holz, z.B. Schränke, im Landkreiswertstoffhof ists kostenlos, im städtischen kostet es.
     
  • Zurück
    Oben Unten