Fagus sylvatica Hecke - ist sie im Winter wirklich halbwegs blickdicht? Und im Sommer

B

BarbaraW

Guest
Fagus sylvatica Hecke - ist sie im Winter wirklich halbwegs blickdicht? Und im Sommer

Hallo Gartenfreunde,
wir bauen und legen einen komplett neuen Garten an bzw. lassen anlegen.
Fragen:
Für eine Seite des Grundstückes habe ich eine Fagus sylvatica Hecke bereits mit 175cm Höhe ausgesucht, weil diese die Blätter im Winter nicht abwirft und somit im Grunde relativ blickdicht bleibt.
Stimmt das so?
Im Anschluss an diese Hecke soll eine Blühhecke gesetzt werden mit verschiedenen Sträuchern - auch immergrünen.
Ich hoffe, dass auch dieses Stück Hecke den Blick der Nachbarn etwas verhindern wird.
Was meint Ihr dazu?
Mit der Fagus- und der Sträucherhecke möchte ich gezielt Lebensräume für Vögel und Insekten schaffen und das ganze Jahr über Freude an blühenden Sträuchern haben - ich hoffe, Ihr seht das genauso.
Ich will nicht wieder mein ganzes Grundstück mit Thujen umpflanzen (wie derzeit), wobei der Vorteil ganz eindeutig die Blickdichte ist.

Danke
LG
Barbara
 
  • AW: Fagus sylvatica Hecke - ist sie im Winter wirklich halbwegs blickdicht? Und im So

    Rotbuchen behalten das braune Laub bis in den Winter und je nach Wind bis zum Austrieb der neuen Blätter im Frühjahr - also so gut wie blickdicht ... naja ...

    niwashi treibt es gerne bunt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten