Fächerpalme - braune Blätter / Wedel

Registriert
09. Juni 2012
Beiträge
2
Hallo,
Ich bin sehr verzweifelt, vor ein paar Wochen habe ich eine Fächerpalme, mehr steht nicht auf dem Schild, bekommen. Sie sah sehr toll aus. Aber kurz danach hat sie braune Blätter bekommen und sieht einfach krank aus. Die Palme ist für draußen und steht bei mir auf dem überdachten Balkon. Ich gieße sie nur wenn die Erde trocken ist.
Was ist mit der Palme los und was kann ich tun????? Brauche dringend Hilfe!!!!! IMG_0001.webpDass ist die arme!
 
  • AW: Fächerpalme

    Hallo!
    Herzlich willkommen im Forum,
    Das ist eine Washingtonia, allerdings kann ich auf dem Bild nicht genau erkennen ob das nur ein Stamm ist oder ob da mehrere zusammen sind, dann solltest du sie erstmal trennen..hast du sie vom Schatten direkt in die Sonne gestellt, das mögen sie nämlich auch nicht. Du solltest die so alle 2 Wochen mit Kübelpflanzendünger düngen und ganz austrockenen sollen Palmen auch nicht, sind ja keine Wüstengewächse und brauchen mehr Wasser als man denkt, ich giesse meine alle paar Tage bevor die Erde ganz austrocknet.

    Lg, Zoi
     
    AW: Fächerpalme

    hallo
    warum trennen? dann sind es zwei mickerige palmen, das sieht doch nix aus.
    wahrscheinlich sind die wedel vertrocknet. diese palme sollte durchdringend gegossen werden, dann aber mit neuem giessen abwarten, bis die erde wieder trocken ist. die kaputten wedel erst abschneiden, wenn sie vollständig trocken sind.
    wichtig ist das richtige substrat, das düngen und ein hoher topf wegen der langen pfahlwurzel.
    umtopfen wäre evtl. von vorteil.
    hier eine pflegeanleitung:
    http://www.flora-toskana.de/geschuetzt/pflege/washingtonia.htm
     
  • AW: Fächerpalme

    Hallo!
    Ich bin für trennen weil Washi´s schnellwüchsige Palmen sind und ich befürchten würde dass sie sich gegenseitig schnell den Wurzelplatz nehmen.
    lg, Zoi
     
  • Hallo,
    Erst einmal Danke für die schnellen Reaktionen und vielen Dank, dass ich nun den korekten Namen kenne.
    So hab ich die Palme bekommen und sie wurde dann in einen entwas größeren Topf getopft. Soll ich sie nochmals umtopfen?Oder warten bis sie sich etwas erholt hat?
    Heute habe ich sie mit Palmdünger gegossen ich hoffe es bringt was.

    Liebe Grüße
     
    Hallo!
    Einmal düngen wirkt keine Wunder aber die erholt sich wieder!!
    Ich würd sie nicht umtopfen wenn das ohnehin erst gemacht wurde, ausser sie hat einen sehr niedrigen Topf (wurde ja schon gesagt: die Pfahlwurzel)
    Weiter giessen und düngen, eigentlich sind sie recht pflegeleicht.
    lg, Zoi
     
  • Hallo,

    es hängt doch das Etikett an der Palme. Was steht denn für ein Name drauf?

    Ich denke, es ist die Filifera, dann kannst du sie beieinander lassen.
    Sollte es doch die Robusta sein (was ich nicht glaub) dann würd ich sie trennen.

    Ich vermute fast auch, dass es Sonnenschaden ist, das wirst du dann aber bald sehen, wenn neue Triebe kommen.

    Die Palme durchdringend gießen, bis es unten rausläuft (bei trockenem Ballen musst du sie etwas im Wasser stehen lassen), und dann wieder ganz abtrocknen lassen.

    Viel Glück damit.

    lg
    Andi
     
  • Zurück
    Oben Unten