Fächerahorn noch zu retten?

Registriert
06. Apr. 2011
Beiträge
7
Hallo,

mein Fächerahorn scheint im oberen Teil den Winter nicht gut überstanden zu haben.
Unten treibt er neu aus. (siehe Bild)
Was soll ich tun?

Danke für Eure Tipps.
 

Anhänge

  • CIMG2458.webp
    CIMG2458.webp
    422,2 KB · Aufrufe: 840

  • hallo jobinder,

    so toll sieht der neuaustrieb abba nicht aus.:) frost bekommen?
    ich würde noch etwas warten. meine treiben auch alle unterschiedlich aus.:o
     
    Der Frost war nicht größer als in den Vorjahren auch. Im Herbst hat er irgendwie getrauert. Ich habe ihn im Sommer ausreichend gewässert. Vielleicht zuviel?
     
  • oh oh, das sieht mir eher nach verticillium-welke aus.
    ein ast mit blättern und der rest gar nichts, das ist nicht normal.
    sind denn knospen zu sehen, die am aufgehen sind? und wie sieht es mit den ästen innen aus? und unter der rinde, ist es da grün? eine schnittprobe bei einem dickeren ast würde ich empfehlen.
    frostschäden glaube ich nicht. mein ahorn hat im kübel gut ausgetrieben, ohne jeglichen schutz.

    PS. ist der ahorn veredelt? dann kann es doch evtl. ein frostschaden oberhalb der veredelungsstelle sein.
     

    Anhänge

    • SAM_0320.webp
      SAM_0320.webp
      270,4 KB · Aufrufe: 287
  • Hallo,

    so wie ich es sehe ist der Baum nicht veredelt.
    An den restlichen Ästen gibt es keine Knospen.
    Die restlichen Äste sind komplett trocken.
    Soll ich diese nun abschneiden und hoffen, dass der Baum dann wieder nach oben hin austreibt oder muss ich ihn rausmachen und durch einen neuen ersetzen?

    Grüße
    jobinder
     
    dann ist es sehr wahrscheinlich die ahornwelke. ein rettungsversuch ist möglich, aber ich würde es nicht versuchen. der eine ast ist sehr wenig und sieht komisch aus. meistens greift der pilz noch auf die restlichen zweige und der baum ist verloren.
    willst du es trotzdem versuchen, dann schneide das gesamte trockene teil und alle trockenen äste bis ins gesunde holz ab. den verbliebenen ast fixiere mit einem stock vorsichtig in die waagerechte. dann kannst du nur warten. evtl. wachsen neue äste.
    du musst aber immer damit rechnen, dass der baum doch noch dahingerafft wird.
    solltest du ihn rausmachen, darfst du keine gehölze pflanzen, die anfällig für diese welke sind.
    der pilz überlebt jahrelang im boden.
     
  • Zurück
    Oben Unten