Fächerahorn beschnitten... zu hüüülf !

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo zusammen !

Ich bin ein ziemlicher Garten-Newbie, aber bestrebt und guter Hoffnung dazuzulernen. Ich befürchte allerdings einen großen Fehler begangen zu haben, deshalb mein Posting hier.
Letzte Woche habe ich eine über zwei Büsche , zwei Lebensbäume und einen Fächerahorn wuchernde Rose gestutzt. Die Büsche habe ich dann auch gleich noch in Form gebracht und aus einer Laune heraus auch die total dünne Spitze des einen Lebensbaumes abgeschnitten. Das ist vermutlich ein nicht wieder gut zu machender Fehler... ?
Das größere Problem ist, daß ich dem Fächerahorn auch ein paar Äste geraubt habe. Im Nachhinein betrachtet hätte ich das vermutlich lieber lassen sollen, oder ?
Wächst an den abgescnittenen Ästen was nach ? Wenn ja, wahrscheinlich nicht in so schöner Form, oder ?

Ich danke euch schonmal im Voraus für euren Rat...

Viele Grüße,
Bess
 
  • Hallo Bess,

    zunächst muss man mal sagen, dass du den Schnittzeitpunkt für den Ahorn (wahrscheinlich zufälligerweise) gut gewählt hast. Ahorn wird im Sommer geschnitten, weil der da nicht blutet.
    Ob sich wieder Äste bilden hängt davon ab wo du die Äste abgeschnitten hast. Wenn sich unterhalb der Schnittstelle noch Zweige mit Blättern befinden, oder schlafende Augen wird der Ast wieder wachsen. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Ahorn aber auch wieder dicht werden, weil andere Äste die Lücken nützen werden und in den kahlen Bereich hineinwachsen. Ansonsten gilt die Regel: lieber nicht schneiden wenn man nichts versteht, die Natur macht weniger Fehler.
    Du kannst aber auch nachhelfen und Zweige in die Lücken ziehen, so dass die Lücken schneller geschlossen werden.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten