Fackellilie

Registriert
15. Jan. 2011
Beiträge
1
Werden im Herbst die horstartigen Blätter der Fackellilien bis auf den Boden zurück geschnitten oder gar nicht geschnitten?
;)

Bei uns in Vorarlberg ist mit 15. Jänner 2011 schon sehr frühlingshaft. Mich juckt es schon, durchzustarten mit diversen Gartenarbeiten.
Die Natur erwacht jedenfalls schon ordentlich.
LG Erni
 
  • also ich kann nicht glauben, das der Winter schon am 15. Januar vorbei sein soll.
    Das kann es noch nicht gewesen sein.

    avenso, der im Garten noch gaaaaaaarnix tut außer den Vögeln beim streiten ums Futter zuzusehen.
     

    hallo erni,

    ich schneide meine vor dem winter zurück. ich habe noch gar nicht darüber nachgedacht, ob sie vielleicht gar nicht geschnitten werden müssen.:D

    jaja, die temperaturen sind schon verführerisch.:cool:
    doch lasse ich meinen garten auch noch in ruhe. bin sicher,
    dass es so nicht bleibt. noch haben wir winter.:)
     
  • Hallöchen Erni,
    meine Fackellilie darf ihre Blätter über den langen Winter behalten, (Winterschutz)
    und im Frühling schneide ich nur das ab, was der Frost zerstört hat.
     
  • Hallo
    Auch ich schneide die Blätter nicht zu, höchstens im Frühjahr kaputte Blätter.
    Wichtiger ist, das es keine Staunässe gibt, die verfaulen sie leicht im Frühjahr.
     
    Hallo zusammen,

    nun mich juckte es auch schon in den Fingern, das ein oder andere im Garten abzuschneiden. Ich hatte im vergangenen Spät-Herbst sehr wenig Zeit und habe deshalb mehr Stauden stehen lassen als sonst. Ich denke aber man sollte sich dennoch noch gedulden. Zum einen wegen den Pflanzen, es wird sicherlich nochmal Frost kommen (z.B. ab mitte kommender Woche) und außerdem auch wegen den Tierchen. Bei der hohen Fetthenne konnte ich mich nämlich gestern nicht bremsen und habe angefangen zu schnippeln - das hab' ich dann aber ganz schnell bleiben lassen, weil ich mehrere kleine Spinnen aufgescheucht habe. Ich denke diese Tierchen sollten noch ein paar Wochen ihre Ruhe und vorallem ihren Winterschutz haben.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     

  • oh sorry, ich habe mich vertan.:rolleyes:
    ich sprach von lilien.:) habe die fackel übersehen.:D:D
     
    Hallo,
    trotz der schönen Sonnenstunden sollte man bedenken, daß wir erst den 16.01. haben und das es noch Winter ist.
    So wie der Mensch seinen Urlaub braucht zur Erholung, so braucht auch der Garten seinen Winter zum Ausruhen !
    Die Natur zeigt an, wann was ist.
    z.B. Die Maulwürfe schmeißen wie wild ihre Hügel auf. Eine alte Bauerregel sagt,
    Wirft der Maulwurf seine Hügel, währt der Winter bis Mai !
    Nun zu den Fackellilien.
    Ich schneide grundsätzlich fast alle Planze im Frühjahr ab. Alles dien den Pflanzen als Winterschutz.Deshalb binde ich sie zusammen, damit der Herbstwind nicht alles zerzaust.
     
  • Zurück
    Oben Unten