Moin Moin,
Habe heute ein kleines Experiment begonnen und wollte euch gern teilhaben lassen. die Idee war es, draußen auf meinem Balkontisch eine Vase mit einem lebendigen Strauss Sommerblumen zu haben, also die Blumen in der Vase zu säen, dies aber möglichst so, dass es einem Strauss ähnelt.
habe dazu da ich die Vase nicht zerstören ,also durchlöchern wollte zunächst einen kleinen plastikpflanztopf so in die Vase gequetscht, dass er mit etwas Abstand vom Vasenboden fest in der Vase sitzt.
Darauf dann etwas Drainage und den Topf mit Erde aufgefüllt, aber nicht die Vase voll. die Idee war ja, dass bei einem echten Strauss auch ein großer Teil der Stängel in der Vase bleibt.
An Blumen hatte ich noch eine gratis Sommerblumenmix Tüte von Kiepenkerl, angeblich niedrig bleibend, also so 30cm, das sollte ganz nett aussehen, ich bin aber nicht sicher, ob genügend Blumen auch gleichzeitig blühen oder nur immer mal wieder etwas.
Für die Fülle habe ich so noch etwas Bauerngartenmix (Aldi Mischung) und kamillensamen hinzugefügt. ( ich weiß, die Pflanzen werden um licht und Platz kämpfen müssen , aber seist ja ein Experiment und wird sicher auch zeigen, ob und welche Blumen mit dieser Idee zurechtkommen und funktionieren).
Samen habe ich nicht bzw. Kaum bedeckt, nur gut angedrückt, vorsichtig gegossen und dann die Vase mit Klarsichtfolie abgedeckt.
So weit so gut, ich werde ab und zu ein Update Posten und bin selbst gespannt ob und was daraus wird.
LG
Goccia
Habe heute ein kleines Experiment begonnen und wollte euch gern teilhaben lassen. die Idee war es, draußen auf meinem Balkontisch eine Vase mit einem lebendigen Strauss Sommerblumen zu haben, also die Blumen in der Vase zu säen, dies aber möglichst so, dass es einem Strauss ähnelt.
habe dazu da ich die Vase nicht zerstören ,also durchlöchern wollte zunächst einen kleinen plastikpflanztopf so in die Vase gequetscht, dass er mit etwas Abstand vom Vasenboden fest in der Vase sitzt.
Darauf dann etwas Drainage und den Topf mit Erde aufgefüllt, aber nicht die Vase voll. die Idee war ja, dass bei einem echten Strauss auch ein großer Teil der Stängel in der Vase bleibt.
An Blumen hatte ich noch eine gratis Sommerblumenmix Tüte von Kiepenkerl, angeblich niedrig bleibend, also so 30cm, das sollte ganz nett aussehen, ich bin aber nicht sicher, ob genügend Blumen auch gleichzeitig blühen oder nur immer mal wieder etwas.
Für die Fülle habe ich so noch etwas Bauerngartenmix (Aldi Mischung) und kamillensamen hinzugefügt. ( ich weiß, die Pflanzen werden um licht und Platz kämpfen müssen , aber seist ja ein Experiment und wird sicher auch zeigen, ob und welche Blumen mit dieser Idee zurechtkommen und funktionieren).
Samen habe ich nicht bzw. Kaum bedeckt, nur gut angedrückt, vorsichtig gegossen und dann die Vase mit Klarsichtfolie abgedeckt.
So weit so gut, ich werde ab und zu ein Update Posten und bin selbst gespannt ob und was daraus wird.
LG
Goccia