Eure Erfahrunge mit....

  • Ersteller Ersteller Blumenfee46
  • Erstellt am Erstellt am
B

Blumenfee46

Guest
Huhu ihr Lieben,

ich sitze jetzt schon länger am PC und versuche nützliche Infos zu den Rosen zu bekommen, die mein Männe mir mitgebracht hat. Aber ich finde da ständig nur widersprüchliches Zeugs. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, wie - und wo ich meine Rosen am besten hin setze, damit es ihnen auch gut geht.

Ich habe mir gestern noch zwei Rosenbögen bestellt. An einen soll auf jeden Fall die Kletterrose Elfe.

Bitte seid doch so lieb, und helft mir mit euren Erfahrungen weiter, bevor ich meinen Rosen etwas antue, was ihnen gar nicht gefällt.
Ich wäre euch so dankbar, wenn ihr mir zu den Rosen, die ich habe mal eure Erfahrungen schreiben würdet.

Wie hoch werden sie?
Wie breit werden sie?
Wie sollte man sie am besten setzen. An Spalier, Kübel, Flechtzaun, etc.
Halbscahtten: Ja/Nein?
Und eben alles, was ihr noch für nennenswert haltet.
Ich möchte mich lieber auf das verlassen, was ihr mir sagt. :)

Ich sage schon mal ganz lieben Dank für eure Hilfe. :pa::cool:

Hier mal die Rosen, für die ich sehr gerne eure Erfahrungsberichte hätte, denn ich würde sie gerne morgen früh setzen.

Kletterrose Elfe
Lichtkönigig Lucia
Westerland
Loiuse Ordier
Jasmina

Bis bald...
 
  • Hallo Carmen

    auch hier im Forum wirst du zu deinen Rosen
    verschiedene Angaben finden.
    Das hat was mit dem Standort, der Bodenbeschaffenheit, dem Düngeverhalten und sogar dem Wetter zu tun.
    Ein User im Norden wird immer eine andere Auskunft erteilen wie
    ein User aus dem Süden.
    Dadurch auch die unterschiedlichen Angaben in net.

    LG Roxi
     
    Huhu liebe Roxi,

    ahaaaaa, jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt. :pa:
    Weißt du, ich glaube manchmal, dass ich mir da etwas viel zutraue, denn wie ich jetzt schon so oft gelesen habe, sollte man da schon eine Menge Wissen haben, damit es den Rosen auch gut geht. Und ich glaube, dass ich das nicht so wirklich hin bekomme. Mir fehlt es da an sooooo viel Wissen. :(
    Und bis ich mir das angeeignet habe, sind mir bestimmt sooo viele Rosen eingegangen.:(

    Bis bald.
     
  • Hallo Carmen

    ich glaube eher das du dir zu wenig zutraust und zu
    übervorsichtig bist.
    Höre auf zu jammern...:D
    Du hast bereits die 'Uetersen' gesetzt und die lebt heute noch,
    hat sogar geblüht und das so schön.
    Also mehr Mut und ran an die Röschen, trau dich!
    Sie sind keine Mimosen....

    LG Roxi
     
  • Von den aufgezählten Rosen habe ich die Westerland. 2007 aus einem Steckling gezogen und dieses Jahr ca 1 Meter hoch und 80 cm breit gewesen. Ich habe ca 250 - 300 Knospen gezählt. Den Duft verströmt sie einige Meter weit. Sie steht auf sandigem Lehmboden und ich denke sie wird noch größer.
    Bei mir steht sie sonnig, ich denke aber sie ist robust genug auch für Halbschatten. Da dürften ihre Blüten auch länger halten als in der prallen Sonne.
    Im Frühjahr habe ich sie etwa zur Hälfte zurück geschnitten. Sie hat sich gut verzweigt. Ich musste sie aber anbinden, da die Blüten so schwer waren dass sie die Zweige bis auf den Boden gezogen haben.

    Ich kenne eine andere Westerland, die ungeschnitten Triebe bis gute 2,5 Meter Länge gemacht hat. Das ist aber keine Kletterrose, denn diese langen Triebe waren so gut wie nicht verzweigt. An einen Rosenbogen würde ich sie also nicht setzen.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten